Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
Am heutigen Freitag, 27. August 2021 fand am Sportplatz in St. Michael, Eppan die siebte Südtiroler Seniorenmeisterschaft statt. Unter Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften traten knapp 100 Senior*innen aus 26 Heimen in den zwei verschiedenen Disziplinen „Parcours mit Hindernissen und Kegeln“ gegeneinander an. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Verband der Seniorenwohnheime Südtirols (VdS) in Zusammenarbeit mit dem Verein der Ergotherapeuten, Logopäden und Physiotherapeuten in den Seniorenwohnheimen (VELPA) und dem Wohn- und Pflegeheim St. Pauls, der Altenheimstiftung Heinrich von Rottenburg Kaltern und der Stiftung St. Elisabeth Jesuheim in Girlan.
Bereits zum siebten Mal fand heute die Seniorenmeisterschaft für die Bewohner*innen der Seniorenwohnheime Südtirols statt. Letztes Jahr musste die Veranstaltung abgesagt werden, deshalb war dieses Jahr die Freude bei den Senior*innen umso größer. Unter dem Motto „Dabei sein ist alles!“ spielten knapp 100 Teilnehmer*innen in den zwei Einzeldisziplinen, Kegeln und Hindernisparcours um Medaillen. Spaß und Unterhaltung kamen dabei nicht zu kurz. Auch eine kurze Segnung fand statt.
Für die Präsidentin des VdS, Martina Ladurner, hat die Seniorenmeisterschaft dieses Jahr einen ganz besonderen Stellenwert: „Wir sind froh, dass es möglich war den Senior*innen unter Vorkehrung aller Sicherheitsmaßnahmen diese inzwischen bekannte und beliebte Meisterschaft zu ermöglichen und damit ein positives Zeichen in Richtung Normalität zu setzen.“
Die Senior*innen stellten in bunten T-Shirts ihre Geschicklichkeit unter Beweis. Diese T-Shirts wurden von den Teilnehmer*innen im Vorfeld selbst gestaltet. Bei der Meisterschaft wurde das Heim mit den kreativsten selbstgestalteten T-Shirts prämiert. Am Ende entschied das Publikum: freuen durfte sich das Seniorenwohnheim Innichen.
Auch das engagierte Team der VELPA Therapeuten (Verein der Ergotherapeuten, Logopäden und Physiotherapeuten im Altenbereich) freute sich dieses Jahr die Seniorenmeisterschaft wieder mitzugestalten: „Während der langen schwierigen Corona – Zeit waren die Therapeuten immer bemüht die Heimbewohner zu aktivieren, sei es physisch als auch psychisch und kognitiv. So auch heute an diesem besonderen Tag, an dem die Heimbewohner mit Freude teilnehmen und verschiedene Spiele selbständig, mit Gehhilfen oder im Rollstuhl absolvieren,“ sagt Martina Mondini von VELPA.
Am meisten zu feiern hatte jedoch das Seniorenwohnheim Völs am Schlern, es wurde mit dem Titel „Gesamtsieger“ in den Einzeldisziplinen ausgezeichnet.
Quelle: Verband der Seniorenwohnheime Südtirols/redSupport BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support