BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
Veröffentlicht
am 27.08.2021
Quelle
STA/red

Pustertalbahn am Sonntagvormittag gesperrt

Veröffentlicht
am 27.08.2021
Quelle
STA/red
Damit BARFUSS weiterhin hinterfragen, aufklären, erzählen und berühren kann, brauchen wir DEINE Unterstützung!
Werde Teil unserer Community.
Teile unsere Story

Auf der Pustertaler Bahnlinie verkehren am Sonntagvormittag, 29. August keine Züge: im Abschnitt Franzensfeste – Innichen von 6.30 bis 13.30 Uhr, im Abschnitt Innichen – Sillian von 9.00 bis 12.00 Uhr. Grund dafür sind Instandhaltungs- und Kontrollarbeiten längs der Strecke, die vom Schienennetzbetreiber RFI in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden.

Am kommenden Sonntag starten die erste Züge folglich um 13.50 Uhr in Innichen und in Franzensfeste, und zum letzten Mal in diesem Sommer verkehren am Nachmittag die Zusatzzüge im oberen Pustertal.

Schienen-Ersatzdienst mit Bussen

Wie gewohnt gibt es während der Wartungssperre stündlich einen Schienen-Ersatzdienst. Die Busse starten in Innichen jeweils zur Minute 10, in Franzensfeste zur Minute 50.

Die Ersatzbusse bedienen meist die Bahnhöfe mit folgenden Ausnahmen: In Bruneck Nord halten die Busse in der Hofer-Straße, in Percha beim Rathaus, in Niederdorf auf dem V.-Kurz-Platz. In den Bussen ist die Fahrgast-Kapazität auf 80 % beschränkt und keine Fahrradmitnahme möglich. Die Fahrzeiten der Busse sind länger als jene der Züge und richten sich auch nach der jeweiligen Verkehrssituation. Angesichts des zu erwartenden hohen Verkehrsaufkommens sollten unnötige Fahrten möglichst vermieden werden.

Im kommenden Jahr sind die Wartungssperren im Pustertal für jene Monate anberaumt, in denen erfahrungsgemäß ein niedrigeres Fahrgast- und Verkehrsaufkommen zu erwarten ist. Dies wurde in Abstimmung zwischen dem Mobilitätsressort des Landes und der Betreibergesellschaft für das Schienennetz vereinbart.

Buslinie 166 Klobenstein – Pemmern

Der neu gestaltete Bahnhofsvorplatz in Klobenstein wird ab Samstag, 28. August von der Buslinie 166 Klobenstein – Pemmern bedient, zusätzlich zum Busbahnhof Klobenstein Kaiserau. Die Busse dieser Linie sind seit dem heurigen Sommer mit Fahrradträgern ausgerüstet. Fahrräder können bei den Haltestellen Pemmern, Klobenstein Kaiserau und Klobenstein Bahnhof auf den Bus auf- und abgeladen werden, E-Bikes werden nicht befördert.

Quelle: STA/red

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzNetiquetteCookiesImpressum