Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
PFiFF steht für Projekt zur Förderung individueller Fähigkeiten und Fertigkeiten und bereitet Teilnehmende dieses Lehrgangs mit psychischen Erkrankungen oder psychosozialen Problemen über eine eigens auf sie abgestimmte Orientierung und Hilfestellung auf den Weg in ihre persönliche und berufliche Zukunft vor. Organisiert wird PFiFF von der Koordinationsstelle Berufliche Weiterbildung der Landesdirektion deutschsprachige Berufsbildung. Ein neuer zweiteiliger Lehrgang findet im Zeitraum vom 21. März 2022 bis 16. November 2022 in Meran statt.
Im ersten Teil des Lehrgangs werden die Teilnehmenden über neun Wochen mit theoretischen Inputs in ihren beruflichen, persönlichen und sozialen Kompetenzen gefördert. Die Inhalte reichen von der Vermittlung von Wissen zur Berufswelt, dem Auftreten am Arbeitsplatz, der Unterstützung bei der Vorbereitung auf den ECDL- Führerschein (Europäischer Computerführerschein), der Vorbereitung auf die Zweisprachigkeitsprüfung bis hin zu EDV und Umgang mit sozialen Medien sowie Kreativität und Kommunikation.
Der zweite, praktische Teil besteht aus einem Orientierungspraktikum von acht und einem Vertiefungspraktikum von zehn Wochen in Südtiroler Betrieben und Organisationen. Während der Praktika haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, mittels kontinuierlicher Begleitung durch erfahrene Tutoren Arbeitserfahrungen in einem geschützten Raum zu machen.
Vor Lehrgangsbeginn werden mit allen interessierten Personen Auswahlgespräche geführt. Die Anmeldung zu den Gesprächen ist noch bis zum 2. März möglich.
Nähere Informationen erhalten Interessierte per Mail oder Telefon direkt bei den zuständigen Mitarbeitenden der Koordinationsstelle Berufliche Weiterbildung und zwar per Telefon (0471 416 934) oder Mail (weiterbildung.berufsbildung@provinz.bz.it).
Quelle: LPA/redSupport BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support