Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
Die Notariatskammer Bozen hat gemeinsam mit Verbraucherverbänden einen neuen Leitfaden veröffentlicht, der Bürger:innen beim Kauf ihrer ersten Wohnung unterstützt. Der Ratgeber klärt über Steuervergünstigungen und rechtliche Rahmenbedingungen auf und ist nun auch in deutscher Sprache verfügbar.
Bei einer Pressekonferenz wurde der Leitfaden „Steuervergünstigungen für den Erstwohnungskauf. Gebrauchsanweisung“ vorgestellt, der von der nationalen Notarkammer und verschiedenen Verbraucherverbänden erarbeitet wurde. Die Übersetzung ins Deutsche ermöglicht nun auch deutschsprachigen Bürger:innen in Südtirol den Zugang zu den wichtigen Informationen.
Der Leitfaden richtet sich an alle, die den Kauf ihres ersten Eigenheims planen. Die Notare bringen dabei ihre tägliche Praxis ein, um häufige Fragen zu beantworten: Welche Steuervergünstigungen gibt es? Wer kann sie beantragen? Und nach wie vielen Jahren darf eine Erstwohnung verkauft werden, ohne Strafen zu riskieren?
Laut einer Studie von Federpropriet ist für 83,2 % der Italiener:innen der Besitz der eigenen Wohnung ein Faktor für Sicherheit und Stabilität. Für 78,4 % ist das Haus Ausdruck ihrer Identität, für 69,1 % eine sichere Investition. 50 % der Eigentümer:innen geben an, ihr Haus niemals verkaufen zu wollen, sondern es an die nächste Generation weiterzugeben.
Quelle:Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support