Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
Bei seinem Antrittsbesuch richtete Giudiciandrea seinen Blick auf die Zukunft und diskutierte mit Kompatscher über die Herausforderungen rund um den Klimawandel. Dabei wurde zu ergründen versucht, welche Chancen eine Umstellung auf nachhaltiges Wirtschaften für Südtirols Wirtschaft mit sich bringen könnte. „Eine nachhaltige Veränderung und Neuausrichtung unseres Lebensstils sowie unserer Wirtschaft wird eine Reihe von ökonomischen Chancen bieten, denn Nachhaltigkeit ermöglicht langfristigen Fortschritt und höhere Lebensqualität“, zeigte sich der Landeshauptmann überzeugt. Der neue Präsident Giudiceandrea erklärte gegenüber dem Landeshauptmann auch, dass sich die Wirtschaft rüsten müsse, um den großen Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein und Nachhaltigkeit sowie Generationengerechtigkeit zu gewährleisten. Unternehmen müssten dabei ebenso ihren Beitrag leisten wie die öffentliche Verwaltung und die gesamte Gesellschaft.
Der Landeshauptmann erinnerte daran, dass auch die öffentliche Verwaltung von der Pandemie stark gefordert worden sei. Am Thema Nachhaltigkeit, dem sich die Landesregierung für die laufende Amtszeit verschrieben habe, werde aber nach wie vor gearbeitet. Dabei gehe es weniger um Verzicht, sondern vielmehr darum, ökologische Herausforderungen mit Forschung und Innovation technisch zu lösen und dadurch auch neue Geschäftsfelder zu erschließen, während gleichzeitig das Klima und die Umwelt geschützt werden. Auch die öffentliche Verwaltung müsse ihre Ziele neu setzen und die Strategien konsequent umsetzen.
Quelle: LPA/redSupport BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support