Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
In den vergangenen Tagen waren Kampagnen-Mitarbeiterinnen auf den Hauptplätzen von Bruneck, Schlanders und Sterzing unterwegs, um mit dem Kampagnenbuch und einem Daumenkino auf die Aktion am Samstag, 7. Mai 2022 auf dem Rathausplatz in Bozen aufmerksam zu machen.
Im Daumenkino wird das Bild der Barbie-Puppe aufgegriffen, die in ihrer bekannten Form für ein nicht zu unterstützendes Frauenbild steht. Sieht die Puppe auf den Blättern in der Anfangsszene noch „perfekt“ aus, wirkt sie durch die Geburt zunehmend zerfleddert und in den Folgeszenen immer überforderter. Der Begriff „normal“ und die Idealisierungen rund um die Geburt sollen damit aufgebrochen werden. In einem Buch zur Kampagne erzählen Betroffene ihre Geschichten. Finanziell getragen wird die Kampagne von der Familienagentur des Landes Südtirol. Am Samstag wird die Aktion von 10 bis 13 Uhr auf dem Rathausplatz in Bozen vorgestellt.
Dabei wird das Thema „Mutterseelenallein“ bei einer Podiumskonferenz mit Betroffenen und Fachleuten diskutiert. Der Radio- und Fernsehsprecher Thomas Vonmetz trägt Geschichten aus dem Kampagnen-Buch vor, die Musikgruppe „Saxophone Craze“ umrahmt die Veranstaltung musikalisch, die Tänzerinnen Sarah Merler und Sabrina Fraternali bringen das Thema mit ihrer Tanzeinlage „Glaskugel“ auf die Bühne und die unterstützenden Organisationen des Netzwerkes stellen sich vor.
Quelle:Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support