Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
Acht schlaglichtartige Monologe von Frauen verschiedenen Alters und verschiedener Nationalität, die von Verletzungen und Narben erzählen, von Selbstverstümmelung und Fremdvernichtung, von Tod und Rache. In diesen Texten geht Sibylle Berg jedoch noch einen Schritt weiter und berichtet über die subtile und ambivalente Macht der Erduldung, die irgendwann irgendwo, wie der berühmte Flügelschlag des Schmetterlings, eine Katastrophe auslöst.
Der Untertitel des Stückes „Holofernesmomente“ bezieht sich auf die biblische Episode, in der Judith ihr Volk vor dem Heerführer Holofernes rettet, indem sie ihn zuerst verführt, anschließend köpft und sich somit für all seine Grausamkeiten rächt.
Das Stück wird in Zusammenarbeit von Tanzschmiede und Zeittheater produziert, als interdisziplinäres Bühnenstück für 3 Schauspielerinnen und 2 Tänzerinnen, welche in einer Vernetzung von Texten, Bewegungssequenzen, Tanz und Musik agieren. Die Gestik und die Bewegungssprache des zeitgenössischen Tanzes hat im Theater als nicht-verbale Ausdrucksform eine wichtige dramaturgische Funktion und ermöglicht dem Publikum, einen individuellen und instinktiven Zugang zu finden.
Weitere Termine: So. 12., Di. 14., Mi. 15., Fr. 17., So. 19., Mi. 22.,
Do. 23., Fr. 24. März 2023.
(immer 20.00 Uhr, außer sonntags 18.00)
Mehr Infos unter tida.it
Quelle: tida/redSupport BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support