Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
Stadtrundgang und Konzerte. Das Verkehrsamt Bozen organisiert am Samstag, 14. August um
10:30 Uhr eine geführte Altstadtbesichtigung zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und
lädt am Sonntag zu Maria Himmelfahrt zu zwei musikalischen Veranstaltungen: um 17 Uhr
findet im Dom eine Orgelvesper mit Werken von Bach, Vierne e Boellmann und der
Improvisation von Thomas Schnorr statt, am Abend erwartet Sie hingegen am Waltherplatz der
zweite Kulturstopp der Initiative „Kultur On Tour“ von 19 bis 23 Uhr (Greenpass und
Reservierung erforderlich: info@bolzano-bozen.it, 0471/307000).
Museen. Museum-Liebhaber können auch an Feiertagen in Bozen verschiedene Museen
besichtigen: das MMM Firmian, das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst MUSEION,
das Naturmuseum, das Archäologiemuseum und Schloss Runkelstein sind von 10 bis 18 Uhr
geöffnet. Das Stadtmuseum kann bis 19 Uhr besichtigt werden.
Restaurants. Die Restaurants im Zentrum, in denen Sie auch an diesem Feiertag köstliche
Gerichte genießen können, sind: Restaurant Pizzeria Aida, Restaurant Batzenhäusl – Ca‘ de
Bezzi, Drago D’Oro, Restaurant Fink, Restaurant Franziskanerstuben, Fujiya, Restaurant Hostaria
Argentieri, Restaurant Hopfen & Co, Restaurant Italia & Amore, Restaurant – Pizzeria Amadé (nur
Abendessen).
Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support