Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
In einer Art Mindmap aus analogen Schwarz-Weiß-Aufnahmen verwebt Anja Manfredi (*1978 in Lienz, lebt in Wien) unterschiedliche Assoziationen zum Begriff Atlas – eine inspirierende Recherche, die unkonventionelle Beziehungen zwischen Gebirgslandschaft, Mythologie und Kunst über Raum- und Zeitgrenzen hinweg verdeutlicht.
Präsentiert wird dieses komplexe Themenrepertoire in seiner ganzen Vielschichtigkeit: von der mächtigen Gebirgskette im Nordwesten Afrikas, dem Titan der griechischen Mythologie, der von Zeus dazu verdammt wurde, das Himmelsgewölbe zu tragen, über die sogenannten Atlanten, die als Stützpfeiler in männlicher Gestalt wichtige architektonische Dekorelemente darstellen und in den Karyatiden oder Koren ihr weibliches Pendant finden, bis hin zur symbolträchtigen Geste des Tragens.
Quelle: Lumen Museum/redSupport BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support