BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
Veröffentlicht
am 09.02.2023
Quelle
WIFO Handelskammer/red

Konsumklima erholt sich

Veröffentlicht
am 09.02.2023
Quelle
WIFO Handelskammer/red
Damit BARFUSS weiterhin hinterfragen, aufklären, erzählen und berühren kann, brauchen wir DEINE Unterstützung!
Werde Teil unserer Community.
Teile unsere Story

Obwohl sich die finanzielle Lage der Südtiroler Haushalte im vergangenen Jahr durch das Aufflammen der Inflation verschlechtert hat, zeigen sich die Südtiroler Konsument/innen wieder zuversichtlicher. Grund dafür sind die allmähliche Normalisierung der Gaspreise in den letzten zwei Monaten und die günstige Entwicklung des Arbeitsmarktes, der sich nahe der Vollbeschäftigung befindet. Die vom WIFO im Jänner durchgeführte Umfrage unter den Haushalten zeigt einen deutlichen Anstieg des Konsumklimas. Der entsprechende Index nahm im Vergleich zur letzten Umfrage im Oktober sogar um 16,5 Punkte zu und erreichte somit einen Wert von -8,6 Punkten.

Diese Erholung ist vor allem auf die höheren Erwartungen an die Entwicklung der Südtiroler Wirtschaft in den kommenden Monaten zurückzuführen. Deutlich verbessert haben sich auch die Aussichten der Haushalte hinsichtlich ihrer finanziellen Lage und die Kaufabsichten für langlebige Güter, wie Haushaltsgeräte und Möbel. Optimistisch klingen auch die Prognosen der Konsument/innen bezüglich des Arbeitsmarktes, wobei sie mit einem erneuten Rückgang der Arbeitslosenzahl rechnen.

Die weiterhin hohen Gasspeicherfüllstände und der daraus resultierende Rückgang des Gaspreises begünstigten eine teilweise Verbesserung der Stimmung europaweit. Der Konsumklimaindex für die Europäische Union (EU27) ist jedoch mit -22,3 Punkten immer noch stark negativ und liegt damit 13,7 Punkte unter dem Wert für Südtirol. In Italien liegt der Index derzeit bei -18,1 Punkten, während unsere wichtigsten Handelspartner Deutschland (-19,2) und Österreich (-24,0) etwas schlechter abschneiden.

Der Präsident der Handelskammer Bozen, Michl Ebner, freut sich über die deutlich verbesserte Stimmung der Konsumentinnen und Konsumenten: „Dass viele Südtiroler Haushalte wieder zuversichtlich ins neue Jahr blicken, ist ein positives Zeichen für unsere Wirtschaft. Die Handelskammer wird den Familien und Unternehmen weiterhin zur Seite stehen, auch indem sie sich für das Zusammentreffen von Arbeitskräfteangebot und -nachfrage einsetzt, ein Thema, das in vielen Wirtschaftszweigen von entscheidender Bedeutung geworden ist.“

Das WIFO erhebt das Konsumklima in Südtirol viermal im Jahr, im Jänner, April, Juli und Oktober. Durch eine standardisierte Methodik sind die Ergebnisse mit den italienischen und europäischen Daten vergleichbar.

Quelle: WIFO Handelskammer/red

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzNetiquetteCookiesImpressum