BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
Veröffentlicht
am 02.09.2021
Quelle
südtirol festival merano . meran/red

Können Schwäne singen?

Veröffentlicht
am 02.09.2021
Quelle
südtirol festival merano . meran/red
Damit BARFUSS weiterhin hinterfragen, aufklären, erzählen und berühren kann, brauchen wir DEINE Unterstützung!
Werde Teil unserer Community.
Teile unsere Story

Der Singschwan ist der finnische und der Höckerschwan der dänische Nationalvogel. Für die Romantiker war der Schwan ein Symbol für Treue, Reinheit und Eleganz. Ein Schwan zieht das Boot des Helden in Richard Wagners Oper „Lohengrin“. Er erscheint im finnischen Nationaldichterepos Kalevala und in mittelalterlichen deutschen Versromanen über den Ritter Parzival. Auf dem Programm „Nordic Swans“ stehen an diesem Abend der „Schwan von Tuonela“ aus der Tondichtung „Lemminkäinen“ von Jean Sibelius, Arvo Pärts meditativer „Schwanengesang“ und die als dramatische Sinfonie arrangierte Ballettmusik zu Tschaikowskys „Schwanensee“. Im Kursaal legen die Musikerinnen und Musiker aus der Ostsee-Region die Noten zur Seite und spielen die Partituren stehend und auswendig. Das Konzert der Reihe „classic“ des südtirol festival merano . meran beginnt um 20.30 Uhr.

Quelle: südtirol festival merano . meran/red

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzNetiquetteCookiesImpressum