Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
In Zusammenarbeit mit verschiedenen Netzwerkpartnern und Jugendlichen der Mitgliedsgemeinden werden vielfältige Angebote geplant und umgesetzt, um die Kreuzkirche – und somit Säben – jugendlich zu beleben. Nach christlicher Tradition sollen die Angebote Gemeinschaft fördern und Glaubensvertiefung ermöglichen, so der Jugenddienst in einer Presseaussendung. Vom gemeinsamen Feiern, übers gemeinsame Essen bis hin zum gemeinsamen Filmeabend ist alles erlaubt, solange es gleichzeitig jugendgerecht und dem Gotteshaus würdig umgesetzt wird.
„Säben erleben“ startet am Sonntag, den 29.08.2021, mit einem spannenden Filmeabend. Vor Ort suchen die Jugendlichen und alle anderen Anwesenden zwei Filme aus. Die Veranstaltung ist kostenlos. Um die Aufwandskosten zu decken, wird am Eingang eine Box für eine freiwillige Spende aufgestellt. Es wird empfohlen, Kissen und eine Decke mitzubringen.
Jugendliche, die sich gerne an der Organisation der folgenden „Säben erleben“ Aktionen beteiligen möchten oder eigene Ideen vorschlagen wollen, können sich entweder beim Jugenddienst Unteres Eisacktal oder direkt bei der zuständigen Jugendarbeiterin Verena Dariz (+39 329 0404046) melden.
Quelle: Jugenddienst Unteres Eisacktal/redSupport BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support