Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
Abschalten, entspannen und einen guten Film genießen. Der Filmclub macht diese Pause vom Alltag nun durch eine großzügige Sonderaktion für tausende Mitglieder von sozialen Organisationen möglich. Die Mitglieder der rund 60 im Dachverband für Soziales und Gesundheit zusammengeschlossenen Organisationen erhalten ab sofort vergünstigte Kinotickets. Ein Sonderabo 5+1 kostet 25 Euro. Damit können 6 Kinovorstellungen besucht werden. Ein Kinobesuch kostet damit nur 4,16 Euro. Ganz gleich, welcher Film, zu welcher Uhrzeit, ganz egal, auf welchem Sitzplatz.
Der Dachverband vereint rund 60 Sozial- und Gesundheitsverbände. Die vielen Menschen, die sich dort engagieren, machen dies nicht als Hobby, sondern aus eigener Betroffenheit und Solidarität. Die Palette an Themen und Aufgaben ist groß. Sie beginnt bei „A“ wie Alzheimer und reicht über Behinderung, Krebs, Migration, Multiple Sklerose, Parkinson, Seniorenbetreuung, solidarische Hilfe, Obdachlosenbetreuung bis „Z“ wie Zöliakie. Mit dabei sind etwa der Alkoholkrankenverband, AEB – Arbeitskreis Eltern Behinderter, der Verein Alzheimer, Blindenverband, Centaurus, Comedicus, Rotes Kreuz, Lebenshilfe, Multiple Sklerose Vereinigung, Südtiroler Krebshilfe, Vinzenzgemeinschaft, Plattform für Alleinerziehende, Verband Ariadne – für die psychische Gesundheit aller, Volontarius um nur einige Beispiele zu nennen. Von der Initiative profitieren können alle Mitglieder der sozialen Organisationen.
Einsamkeit entwickelt sich in unserer Gesellschaft immer mehr zum Problem. Laut Statistiken ist in Südtirol jeder dritte Haushalt ein Einpersonenhaushalt; mehr als 80.000 Menschen leben allein. Allerdings sind nicht nur viele ältere Menschen allein, sondern auch immer mehr Menschen in der Lebensmitte bzw. junge Menschen haben mit dem Problem zu kämpfen, ganz zu schweigen von den Kranken und Schwachen, oder den Menschen, die am Rand der Gesellschaft leben.
Quelle: Dachverband für Soziales und Gesundheit EO/redSupport BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support