BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
Veröffentlicht
am 03.09.2021
Quelle
Weltläden/oew/red

Kaffeekampagne fairever coffee

Veröffentlicht
am 03.09.2021
Quelle
Weltläden/oew/red
Damit BARFUSS weiterhin hinterfragen, aufklären, erzählen und berühren kann, brauchen wir DEINE Unterstützung!
Werde Teil unserer Community.
Teile unsere Story

Täglich werden auf der Erde rund 1,6 Milliarden Tassen Kaffee getrunken. Doch so präsent wie der Kaffee in unserem Alltag ist, so präsent sind auch die Missstände im Kaffeegeschäft: Dazu gehören extreme Preisschwankungen, Planungsunsicherheit, niedrige Löhne, Ernteausfälle aufgrund klimatischer Veränderungen, Menschenrechtsverletzungen und Ausbeutung der Arbeiter*innen. Bei konventionell gehandeltem Kaffee verdienen Bauern und Bäuerinnen nur fünf Prozent des Kaffeepreises, bei Fair-Trade-zertifiziertem Kaffee hingegen ein Viertel des Verkaufspreises. Mit der Kampagne fairever coffee machen die Südtiroler Weltläden und die OEW-Organisation für Eine solidarische Welt vom 9. September bis 1. Oktober 2021 (internationaler Tag des Kaffees) auf die schwierigen Produktionsbedingungen von Kaffee aufmerksam und zeigen faire Handelsalternativen auf. Der Südtiroler Bibliotheksverband, die Dachverbände netz und AGJD, die Senior*innen im KVW und die Straßenzeitung zebra. unterstützen die Kampagne mit Aktionen und Informationsarbeit. Finanziell getragen wird die Kampagne vom Amt für Außenbeziehungen des Landes Südtirol.

Bei einer Pressekonferenz mit Kaffee-Röstung am Donnerstag, 9. September wird auf Geschichte, Anbaubedingungen und die herkömmliche Vermarktung von Kaffee eingegangen. Außerdem werden Handelsalternativen aufgezeigt, die kleinbäuerlichen Anbaubetrieben im Globalen Süden ein würdevolles Leben ermöglichen können.

Wann? Donnerstag, 09.09.21 um 10.30 Uhr

Wo? Pfarrplatz Bozen zwischen Papperlapapp und Bozner Dom

Mit wem? Brigitte Gritsch, Koordinatorin der Südtiroler Weltläden

Franziska Blaas, bei der OEW zuständig für bewussten Konsum

Angelika Pedron, Pressebeauftragte des Südtiroler Bibliotheksverbandes

Marina Peter, Teamkoordination Vernetzung & Begleitung I Dachverband Offene Jugendarbeit

Karlheinz Malojer, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft der Jugenddienste AGJD

Maria Kusstatscher, Vorsitzende der KVW-Senior*innen

Kaffeeröstung: Julia Stofner, Zivi im Netzwerk der Südtiroler Weltläden

Moderation: Matthäus Kircher, Geschäftsführer der OEW

Quelle: Weltläden/oew/red

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzNetiquetteCookiesImpressum