BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
Veröffentlicht
am 01.08.2021
Quelle
hkmedia/red

Gewinner auf der Alternativstrecke des Stettiner-Cups stehen fest

Veröffentlicht
am 01.08.2021
Quelle
hkmedia/red
Damit BARFUSS weiterhin hinterfragen, aufklären, erzählen und berühren kann, brauchen wir DEINE Unterstützung!
Werde Teil unserer Community.
Teile unsere Story

Auch auf der Alternativstrecke wurde Armin Larch seiner Favoritenrolle gerecht. Der 23-Jährige aus Mareit, der vor wenigen Wochen die Premiere des Ratschings Mountain Trails für sich entscheiden konnte, erreichte das Ziel an der Grünbodenhütte nach 36.17 Minuten als erster der 156 gestarteten Teilnehmer mit 1.07 Minuten Vorsprung auf den Sarner Andreas Innerebner. Das Podium komplettierte Lukas Gasser aus Rasen/Antholz, der die 8,6 Kilometer mit 448 Höhenmetern in 38.15 Minuten bewältigte. Als bester Passeirer Lokalmatador wurde der ehemalige FCS-Profi Hansrudi Brugger vierter.

„Diese Alternativstrecke hatte es mit den vielen Wechseln absolut in sich und hat uns alles abverlangt. Aber im Flachen bin ich stark, deshalb kam sie mir schon entgegen. Ich bin eigentlich für alle Distanzen bis 25 Kilometer zu haben. Natürlich freut es mich sehr, dass ich hier nach meinem dritten Platz vor zwei Jahren triumphieren konnte. Als nächstes werde ich bei der Mareiter Stein Trophy am 14. August an den Start gehen“, sagte Armin Larch im Ziel.

Petra Pircher mit dem „Poker“

Obwohl sie sich selbst nicht in der Favoritenrolle sah, entschied bei den Frauen Petra Pircher den „speziellen“ Stettiner-Cup 2021 neuerlich für sich. Die 49-Jährige aus Laas kam nach 46.24 Minuten auf knapp 2000 Metern Meereshöhe an. Für Pircher war es der vierte Sieg in Folge beim renommierten Berglauf-Event im Passeiertal, womit sie nur noch einen Erfolg hinter Rekordsiegerin Edeltraud Thaler (Lana) liegt, die am Sonntag den dritten Platz belegte. Zwischen die beiden Südtiroler Berglauf-Königinnen schob sich Severine Petersen aus München, die 32 Sekunden auf Pircher einbüßte aber 35 Sekunden vor Thaler ankam.

„Es war super hier zu laufen und Strecken wie diese – wellig und mit flachen Abschnitten – gefallen mir sehr, da komme ich richtig gut in Fahrt. Es freut mich sehr, dass ich wieder ganz vorne liege. Es scheint, als ob mir das Passeiertal und die Luft hier gut bekommen würden. Ob ich Edeltraud Thalers Rekord anpeile? Es kommen starke junge Läuferinnen nach, aber ich werde es sicherlich im nächsten Jahr probieren“, gab Petra Pircher zu Protokoll.

22. Stettiner Cup – Ergebnisse

Männer:

1. Armin Larch (ASV Mareit) 36.17

2. Andreas Innerebner (ASC LF Sarntal/Raiffeisen) 37.24

3. Lukas Gasser 38.15

4. Hansrudi Brugger (Team Treibjagd) 39.04

5. Lukas Mangger (Skialp Gossensass) 39.39

6. Armin Gögele (SC Meran) 40.36

7. Josef Thaler (ASC LF Sarntal/Raiffeisen) 41.32

8. Ulrich Gross (Telmekom Team Südtirol) 42.16

9. Patrick Gross (Telmekom Team Südtirol) 42.25

10. Andreas Obexer (LC Pustertal) 42.39

Frauen:

1. Petra Pircher (ASC Laas Raiffeisen) 46.24

2. Severine Petersen (GER/ASV Freienfeld) 46.56

3. Edeltraud Thaler (Telmekom Team Südtirol) 47.41

4. Irene Senfter (ASV Jenesien Soltnflitzer) 48.39

5. Andreea Lucaci (ROU/Atletica Livorno) 51.47

6. Ursula Pföstl (AS Merano) 52.36

7. Edith Gasser (SC Meran) 52.56

8. Mirka Lorenzani (ASC Laas Raiffeisen) 54.03

9. Helga Mores (Fullsport Meran) 54.44

10. Angelika Huber (SC Meran) 55.10

Quelle: hkmedia/red

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzNetiquetteCookiesImpressum