Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
Die Instrumente Blockflöte, Trompete und Saxophon haben heute die Wertungsspiele des Wettbewerbes „prima la musica“ eröffnet. Aus Südtirol treten insgesamt 168 junge Solistinnen und Solisten und 41 Ensembles auf. Sie kommen aus sämtlichen Bildungsinstitutionen des Landes: zum Großteil aus den Südtiroler Musikschulen, zudem aus den Schulen mit Landesschwerpunkt Musik, dem Konservatorium Claudio Monteverdi und aus der italienischsprachigen Musikschule Antonio Vivaldi.
Noch bis zum 16. März zeigen insgesamt 817 begabte jungen Musikerinnen und Musiker aus Süd-, Nord- und Osttirol, was in ihnen steckt. „Dafür sorgen nicht nur exzellente Lehrpersonen, die mit großer Professionalität und gekonntem didaktischen Einfühlungsvermögen ihren Studentinnen und Studenten den Weg hierfür gezeigt haben, sondern auch die jungen Teilnehmenden, die keine Mühe gescheut haben, um ihr Können unter Beweis zu stellen“, sagt Landesmusikschuldirektorin Alexandra Pedrotti.
Der Gesamttiroler Landeswettbewerb „prima la musica“ findet alle vier Jahre in Südtirol statt und wird in diesem Jahr vom Abteilung Landesmusikdirektion des Landes Tirol in Zusammenarbeit mit der Landesdirektion Deutsche und ladinische Musikschule sowie dem Euregio Kulturzentrum Gustav Mahler in Toblach und der Musikschule Oberes Pustertal veranstaltet.
Quelle: lpa/redSupport BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support