Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
„Ich durfte schon einige Male dabei sein und mag dieses Festival sehr“, sagt Gerti Drassl über die Werkschau, „weil es auf sehr persönlicher Ebene das Filmschaffen von Filmemacherinnen und Filmemachern präsentiert. Sehr freue ich mich über die Filme, die ich vorstellen darf.“
Gezeigt werden folgende Filme, in denen Drassl mitgespielt hat: Vals von Anita Lackenberger (2014) wirft einen realistischen Blick auf die Nachkriegszeit in einem Tiroler Bergdorf. Angelo (2018) ist ein Historiendrama von Markus Schleinzer, in dem ein Junge zu Beginn des 18. Jahrhunderts mit Gewalt aus seiner Heimat mitten in Afrika nach Europa geholt wird und von einer Comtesse als „Paradiesvogel“ für ihren goldenen Käfig ausgesucht wird. Der Film beruht auf einer wahren Begebenheit, Gerti Drassl spielt die Kammerzofe und steht mit Alba Rohrwacher am Set. Märzengrund (2021) von Andreas Goiginger, Drehbuch Felix Mitterer, ist die wahre und berührende Geschichte des jungen Elias, der sich Ende der 1960er Jahre gegen die Maxime einer profitorientierten Gesellschaft wendet und sich für ein radikales Leben im Einklang mit der Natur entscheidet. Gerti Drassl spielt die Mutter von Elias. Der Film läuft im Wettbewerb um den besten Spielfilm. „Ich habe den Film selbst noch nicht gesehen“, sagt Gerti Drassl, „und freu mich sehr, dass ich ihn in Bozen gemeinsam mit dem Publikum sehen darf.“
Gerti Drassl ist seit vielen Jahren im Theater, TV und Kino unterwegs. Sie dreht mit Sabine Derflinger, Adrian Goiginger, Andreas Prochaska, Michael Sturminger, Michael Kreihsl, Markus Schleinzer und Elisabeth Scharang, sie spielt in Stücken von Tschechow, Shakespeare, Turrini, Tennessee Williams und Ödön von Horvath.
Das Bolzano Film Festival Bozen findet vom 05. – 10. April 2022 statt, ausgewählte Filme werden ab dem 10. April noch eine Woche lang online angeboten. Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Webseite www.filmfestival.bz.it und den Social-Media-Kanälen des Festivals.
Quelle: Bolzano Festival Bozen/redSupport BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support