BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
Veröffentlicht
am 30.06.2023
Quelle
Stiftung Südtiroler Sparkasse - Steiner/red

Finale des Wettbewerbes Music 4 the Next Generation im Theater Capovolto

Veröffentlicht
am 30.06.2023
Quelle
Stiftung Südtiroler Sparkasse - Steiner/red
Damit BARFUSS weiterhin hinterfragen, aufklären, erzählen und berühren kann, brauchen wir DEINE Unterstützung!
Werde Teil unserer Community.
Teile unsere Story

Am 1. Juli treten die fünf Finalisten des Musikwettbewerbes Music 4 the Next Generation um 20:30 Uhr im Trientner Teatro Capovolto gegeneinander an. Im Finale steht unter anderem die Band Timbreroots aus Bozen.

Diese Veranstaltung ist der Höhepunkt des Musikwettbewerbs, der für seine Einzigartigkeit mittlerweile in ganz Italien an Bedeutung gewonnen hat: Der Wettbewerb richtet sich an Musikgruppen/Bands mit dem Auftrag, ein oder mehrere klassische Musikstücke thematisch, harmonisch oder rhythmisch neu zu interpretieren.
Die insgesamt 21 Bands, die an der diesjährigen Wettbewerbsausgabe teilgenommen haben, bewiesen, dass es ihnen nicht an Kreativität mangelt. Deshalb fiel es der Jury auch nicht leicht, die Finalisten zu bestimmen. „Die Qualität der Kompositionen ist sehr interessant“, kommentiert die Singer-Songwriterin Malika Ayane, die zusammen mit dem bekannten Musiker und Radiomoderator Gegè Telesforo der Wettbewerbsjury angehört. Weiteres Mitglied der Wettbewerbsjury war Maestro Alberto Martini; er gehört der Wettbewerbsjury seit Anbeginn an.
„Ich bin sehr glücklich, hier zu sein, um unter diesen jungen Musikern neue Talente zu entdecken“, meinte Mailka Ayane am Abend des Halbfinales in Verona, „am liebsten würde ich einige von ihnen auch in der Zukunft treffen und ihren weiteren Werdegang beobachten. Malika Ayane glaubt an das Potenzial einer Initiative wie dieser, die junge Musiker ins Rampenlicht rückt, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Telesforo, der bereits bei der letzten Ausgabe Jurymitglied war, ist sich sicher, dass „dieser Wettbewerb eine Menge Potential enthält, das in Italien seinesgleichen sucht. Es ist kein Zufall, dass die Band, die bei der letzten Ausgabe gewonnen hat, bereits eine CD aufgenommen hat: Sie hat sich als eine hervorragende Jazzgruppe erwiesen“. Maestro Martini, weist darauf hin, dass am 1. Juli neben den fünf Bands auch das Orchester des Konservatoriums von Brescia auf der Bühne stehen wird: ein „künstlerischen Duell“ zwischen dem Orchester und den Musikgruppen.

Music 4 the Next Generation ist ein Musikwettbewerb, der von der Fondazione Caritro zusammen mit der Stiftung Südtiroler Sparkasse, der Fondazione Cariverona, der Fondazione Cariparo mit Hilfe der Stiftungen Jesi, Banca del Monte di Rovigo, Fondazione Fabriano und Cupramontana organisiert wird. Ein Fest der Musik, das mehrere Jahrhunderte umspannt und einen Abend im Herzen der Stadt Trient verspricht, den man nicht verpassen sollte. Unter den fünf Finalisten, die am 1. Juli in Trient im Theater Capovolto auftreten, befindet sich eine Band aus Bozen:

  • EEF (Pesaro/Ancona)
  • Lorenzo Bellini Quartet (Treviso/Padova/Trento)
  • Nenis Duo (Vicenza)
  • Serefe (Verona)
  • Timbreroots (Bolzano)

Beginn ist um 20.30 Uhr, der Eintritt ist frei.

Quelle: Stiftung Südtiroler Sparkasse - Steiner/red

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzNetiquetteCookiesImpressum