Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
Am 17. und 18. lockt das Festival Transart an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mit zeitgenössischer Kultur im Burggrafenamt. Am Samstag verwandelt sich der Firmensitz von Dr. Schär in Burgstall in einen vibrierenden Klang- und Performanceraum, der vom Publikum frei erkundet werden kann. Die Tänzer und Tänzerinnen von Liquid Loft und die Musiker und Musikerinnen von PHACE bespielen die Räumlichkeiten in einer eigens für Transart konzipierten Zusammenarbeit mit allein stehenden, kleinformatigen Bewegungs- und Musiksequenzen: Soli/ Duos/Trios, eigenständige Kunstwerke über Ausdruck und Körperlichkeit, die im Raum ineinander verschwimmen. Auch an diesem Abend zu erleben ist die Installation Schär Your Sound von Hannes Hoelzl, welche die akustische Realität des Gebäudes und der Menschen, die in ihm arbeiten, erfahrbar macht.
Am Sonntag geht es dann auf zum Vigiljoch, einem veritablen Lieblingsspielort des Festivals. Nachdem das Format INAUDITO/UNERHÖRT in den letzten Jahren Räumlichkeiten im Urbanen erkundet hat begibt es sich heuer hinauf ins subalpine Terrain. Auf dem Vigiljoch, seit rund 100 Jahren Rückzugsort vor städtischer Hitze, wird der Kultur der Sommerfrische nachgespürt. Die kleinen Sommerfrische Häuser beherbergen in ihrer Intimität unzählige – ungehörte – Geschichten, Frische/Otium rmöglicht das Eintreten und Eintauchen in ebendiese. Von Haus zu Haus flanierend entdeckt das Publikum die vielfältigen Mikrokosmen, welche vom Mailänder mdi-Ensemble mit Werken aus dem 20. und 21. Jahrhundert zum Klingen gebracht werden.
STAND ALONES/SCHAER YOUR SOUND 17.9., 17:00 & 20:30 Uhr, Dr. Schaer, Burgstall
FRISCHE/OTIUM 18.9., 14:30 – 17:30 Uhr. Vigiljoch
Am Montag ist das Tansensemble Liquid Loft mit dem PHACE Ensemble dann auf der Studiobühne im Stadttheater Bozen zu erleben.
Leichtigkeit, Schnelligkeit, Genauigkeit, Anschaulichkeit, Vielschichtigkeit: In seiner Schrift „Sechs Vorschläge für das neue Jahrtausend“ beschreibt Italo Calvino zentrale Tugenden für Kunst und Gesellschaft. Sie bilden die thematische Grundlage für Grace Note, einer Zusammenarbeit zwischen den Musiker:innen von PHACE, den Tänzer:innen von Liquid Loft, dem Komponisten Arturo Fuentes und dem bildenden Künstler Günter Brus. In Grace Note durchdringen einander auf einzigartige Weise Visuelles, Performatives und Auditives. Unermüdlich und in ständiger Bewegung halten die Akteure Ausschau nach Essenzen, welche die Zeiten überdauern.
GRACE NOTE: 19.9., 20:30 Uhr, Stadttheater Bozen
Uhrzeiten und Infos: www.transart.it
Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support