Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
Schon mit seinem ersten Konzert setzt das südtirol festival merano . meran 2021 Zeichen des Weltvertrauens und der Zuversicht: Am 22. August um 20.30 Uhr eröffnen die LGT Young Soloists unter der Leitung von Alexander Gilman in der prachtvollen Jugendstilatmosphäre des Kursaals die 36. Ausgabe dieses international besetzten Musikfests. Dem Klangkörper schließt sich an diesem Abend die Meraner Klarinettistin Andrea Götsch an, die zum fixen Ensemble der Wiener Philharmoniker gehört. Das Konzert beginnt mit dem Concerto grosso für Streichorchester „Palladio“ des walisischen Gegenwartskomponisten Karl Jenkins. Danach stellen die jungen Musikerinnen und Musiker weitere Klassik-Highlights vor. Auf Beethovens „Kreutzer“-Sonate folgt Max Bruchs „Romanze“, Carl Maria von Webers Quintett für Klarinette und Streicher in B-Dur und David Poppers „Polonaise de Concert“. Den Schlusspunkt setzt Astor Piazzollas Orchesterstück „Le grand Tango“, das Mstislav Rostropovich gewidmet ist.
Die LGT Young Soloists sind weltweit einzigartig: Dieses 2013 gegründete und von Alexander Gilman geleitete Streicher-Ensemble setzt sich aus hochtalentierten jungen Solistinnen und Solisten im Alter zwischen 14 und 23 Jahren zusammen und vereint Musiker aus mehr als 15 Nationen. Gemeinsam haben die Mitglieder der LGT Young Soloists mehr als 80 Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben gewonnen. „Wer nicht weiß, dass da blutjunge Teenager spielen, wähnt sich inmitten eines Spitzenensembles“, schrieb das Fachmagazin „Das Orchester“. Kurz gesagt: Ausnahmetalente treten unter ihresgleichen als Solisten im eigenen Orchester auf, begleiten sich gegenseitig und teilen ihre Leidenschaft für die Musik.
22.08.2021 Kursaal, 20.30 Uhr
Karl Jenkins: Palladio (Concerto Grosso für Streichorchester)
Ludwig van Beethoven: Kreutzer Sonate, arr. für Streichorchester
Max Bruch: Romanze für Viola und Streichorchester
Carl Maria von Weber: Quintett für Klarinette und Streicher op. 34
David Popper: Polonaise de Concert op. 14, arr. für Cello und Streichorchester
Astor Piazzolla: „Le Grand Tango“ für Violine und Streichorchester
Infos & Tickets
Kartenbüro: Freiheitsstraße 29, Meran
Öffnungszeiten: 9 – 13 |17 – 19 Uhr
Samstags 9 – 13 Uhr, sonntags geschlossen
Tel. 0473/49 60 30
www.meranofestival.com
Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support