Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
Mit der Auszeichnung der Erfolgreichsten enden nun die Wettbewerbszyklen der Olympiaden in den MINT-Fächern. 15 Olympioniken wurden im Oberschulzentrum „Fallmerayer“ in Brixen für besondere Leistungen bei den Wettbewerben der Mathematik-, Informatik- und Physik-Olympiade prämiert. Zwölf Auszeichnungen für die besonderen Erfolge bei den Wettbewerben der Informatik-Olympiade wurden an der Technologischen Fachoberschule „Max Valier“ in Bozen vergeben. Bei den Wettbewerben der Chemie-Olympiade erzielten die Olympioniken aus dem Realgymnasium und der Technologischen Fachoberschule in Meran hervorragende Platzierungen.
Weitere Siegerehrungen fanden am Realgymnasium von Bozen und Bruneck, an der Technologischen Fachoberschule in Bruneck und an der Wirtschaftsfachoberschule „Franz Kafka“ in Meran statt.
Überreicht wurden die Auszeichnungen von den Fachlehrpersonen und den Direktorinnen und Direktoren an den Schulen, zur Verfügung gestellt wurden die Preise von der Deutschen Bildungsdirektion.
Quelle: LPA/redSupport BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support