BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
Veröffentlicht
am 09.07.2021
Quelle
Handelskammer Bozen/red

Die Unternehmensnachfolge im Mittelpunkt

Veröffentlicht
am 09.07.2021
Quelle
Handelskammer Bozen/red
Damit BARFUSS weiterhin hinterfragen, aufklären, erzählen und berühren kann, brauchen wir DEINE Unterstützung!
Werde Teil unserer Community.
Teile unsere Story

Die Ergebnisse der neuen WIFO-Studie zur Unternehmensnachfolge in Südtirol ergeben ein eindeutiges Bild: Wenn man für die Firmenleitung eine Altersgrenze von 62 Jahren annimmt, gibt es in Südtirol rund 7.000 Unternehmen, welche sich in den nächsten Jahren mit der Nachfolge beschäftigen müssen. Bei ca. 1.900 dieser Betriebe handelt es sich um gewerbliche Unternehmen mit Mitarbeiter/innen. Kommt es bei diesen Unternehmen zu keiner zufriedenstellenden Nachfolgeregelung, so sind auch die Arbeitsplätze der Mitarbeiter/innen gefährdet. Die Unternehmensnachfolge will demnach gut und rechtzeitig geplant sein.

Als Hauptreferent des Abends betonte Andreas E. Mach, Gründer und Sprecher des ALPHAZIRKEL International, wie wichtig eine sorgfältige und frühzeitige Planung des Übergabeprozesses ist. Vor allem bei familieninternen Nachfolgen können Emotionen Stolpersteine darstellen und Konflikte in der Familie entstehen. Schließlich handelt es sich beim Generationenwechsel um eine der schwierigsten Entscheidungen und Herausforderungen im Unternehmerleben. Richtig vorbereitet und umgesetzt kann eine Betriebsnachfolge jedoch den Wert und die Rendite des Unternehmens steigern sowie Chancen für Innovation und Digitalisierung bieten.

Lenz Gufler, Geschäftsführer der Gufler Innenausbau OHG, berichtete von seinen Erfahrungen bei der Unternehmensnachfolge: „Mein Bruder Martin und ich wurden schon früh von unserem Vater – Tischlermeister und Seniorchef Hans Gufler – in den Familienbetrieb miteingebunden. Dies ermöglichte es uns einerseits die Tradition des Unternehmens weiterzuführen und andererseits auf die Anforderungen der geänderten Marktbedingungen zu reagieren.“

Die WIFO-Studie „Unternehmensnachfolge in Südtirol: Zahlen, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren“ liegt in der Handelskammer Bozen in gedruckter Form auf und steht auf der Website www.wifo.bz.it/studien zum Download bereit.

Quelle: Handelskammer Bozen/red

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzNetiquetteCookiesImpressum