Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
Bewerben konnte man sich in den Kategorien „Projekte und Ideen“ und „Maßnahmen und Aktivitäten“. Insgesamt 66 Projekte wurden eingereicht. In jeder Kategorie wurden 6 Projekte nominiert, davon haben 3 einen Preis erhalten. Der erste Preis war mit 1.000 Euro dotiert, der zweite mit 500 Euro und der dritte mit 250 Euro. Sponsor der Preise war die Alperia.
Hier die Gewinner des diesjährigen Umwelt- und Klimapreises Südtirol:
Kategorie 1: Projekte und Ideen
Preis: Schulverbund Pustertal Begabungsförderung: „1.000 Bäume – Entwurzelt? Verwurzelt und vernetzt“
Preis: Omentafood OHG Bozen: „Plant-based food delivery in glasslunchboxes on bike”
Preis: POLITIS Politische Bildung und Studien in Südtirol: Publikation „Klimaland Südtirol? Regionale Wege zu konsequentem Klimaschutz“
Kategorie 2: Maßnahmen und Aktivitäten
Preis: Gleichgestellte Mittelschule Maria Hueber Mühlbach: „Auf dem Weg zur Green School“
Preis: Bildungsausschuss Olang: „Olang goes green“
Preis: Dachverband für Natur- und Umweltschutz Bozen: „Südtirol REFILL Alto Adige“
Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support