Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
Am 11. Mai hält der Dekan Franz Eder im Rahmen der Reihe „Europäische Kriege im Spiegel der Künste“ einen Vortrag über den Krieg in der Ukraine in der Akademie Meran.
Eintritt frei
Franz Eder wird sich in seinem Vortrag „Der Krieg in der Ukraine“ zunächst mit der Frage auseinandersetzen, welche Funktionen Kriege überhaupt haben und wie Kriege im 21. Jahrhundert geführt werden. Darauf aufbauend wird er darlegen, welche Ursachen der Ukraine-Krieg hat, wie dessen bisheriger Verlauf zu erklären ist, welche weiteren Entwicklungen zu erwarten sind. Abschließend wird noch diskutiert, welche Auswirkungen dieser Krieg auf die europäische und globale Sicherheitsstruktur haben wird.
Franz Eder
Seit 2021 Dekan der Fakultät für Soziale und Politische Wissenschaften der Universität Innsbruck
Kurzer Infotext zur Vortragsreihe:
Die achtteilige Vortragsreihe „Europäische Kriege im Spiegel der Künste“, welche von Oktober 2022 bis Mai 2023 einmal monatlich am Donnerstag in der Akademie Meran stattfindet, befasst sich mit den Reaktionen von Künstlern, Literaten, Komponisten und Philosophen gegenüber europäischen Kriegen und deren Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung. Die Vortragenden analysieren eine Auswahl an Werken, welche Krieg und Heldentum glorifizieren, und auch jene, die Gewalt und Töten verurteilen und sich bemühen, Frieden zu stiften.
Quelle: Accademia Merano/redSupport BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support