Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
Die Erhebung ergab weiters, dass 80% täglich das Internet nutzen. 7% haben über Internet Hassbotschaften erhalten und 5% waren Opfer der Verbreitung im Netz von falschen, peinlichen oder beleidigenden Textinhalten, Fotos oder Videos, wobei diese Prozentsätze unter den 14- bis 19-Jährigen auf 22% und 15% steigen. Die beliebtesten Social-Network-Plattformen sind WhatsApp, YouTube, Facebook und Instagram.
Mehr zur Studie unter: https://astat.provinz.bz.it/de/aktuelles-publikationen-info.asp?news_action=4&news_article_id=657551
Quelle: ASTAT/redSupport BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support