Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
Die OEW-Organisation für Eine solidarische Welt aus Brixen hat im vergangenen Jahr Das fairste Dinner ins Leben gerufen. Interesse und Nachfrage waren derart groß, dass heuer die zweite Auflage stattfindet. Es geht dabei nicht nur um Geschmack und Komposition der Speisen. Es geht vor allem um die Wahl und Herkunft der Lebensmittel, um die Kommunikation zwischen Küche und Service, um Freude und Inspiration beim Kochen. Die Jury besteht aus dem Gourmetkoch des Rittner Haubenrestaurants 1908 Stephan Zippl, dem Barbianer Vielfaltsbauern vom Aspingerhof Harald Gasser, der Koordinatorin der Südtiroler Weltläden Brigitte Gritsch, aus der Zero-Waste-Expertin und Gründerin von „bio & lose“ in Bozen und Brixen Maria Lobis, der Ernährungswissenschaftlerin Ivonne Daurù und dem Service-Chef des Restaurants St. Hubertus in St. Kassian Christian Rainer, erster Preisträger des Michelin World`s Best Service Award.
Neben der Jury beteiligen sich jeweils 50 bis 80 Angehörige an der Verkostung. Das fairste Dinner soll bei jungen Menschen den Blick für Zusammenhänge von Ernährung, Klimawandel und globaler Gerechtigkeit schärfen. Die freiwilligen Spenden gehen an drei Partnerprojekte der OEW im Globalen Süden.
Quelle: oew/redSupport BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support