Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
Eine Künstlerresidenz zur Erprobung der eigenen beruflichen FErtigkeiten und zur Entwicklung der eigenen
Kompetenzen und Fähigkeiten im Bereich der erweiterten Realität unter der Leitung von Bepart, einem nationalen
Experten für die Entwicklung digitaler Werke im öffentlichen Raum. Dies ist nur der erste Schritt einer Initiative, die
von der Abteilung für italienische Kultur der Provinz Bozen im Rahmen der in der Provinz organisierten
Veranstaltungen zum 700. Todestag von Dante gefördert wird, ein Thema, das im Jahr 2021 mit zahlreichen
Veranstaltungen in ganz Italien behandelt wird. So soll im Herbst 2021 eine interaktive Ausstellung stattfinden, die
an verschiedenen öffentlichen Orten in der Provinz für jedermann zugänglich ist und die die Technik der erweiterten
Realität nutzt, um Dantes Worte in den zeitgenössischen Kontext einzufügen.
Das Ziel der von Weigh Station organisierten Künstlerresidenz ist es, eine heterogene Gruppe von 9 Kreativen aus
verschiedenen Bereichen zu finden, die die Inhalte für ein gemeinsames experimentelles Projekt entwickeln: eine
Augmented-Reality-Ausstellung. Die Residenz findet vom 13. bis 25. September 2021 in Bozen statt und wird in den
Räumen der Weigh Station (Waaghaus, Laubengasse 19A) sowie an den für die Ausstellung vorgesehenen Orten
unter Einhaltung aller geltenden COVID-19-Maßnahmen durchgeführt. Ein Team von 3 Bepart-Experten vor Ort und
3 Remote-Experten, darunter visuelle Künstler, AR-Entwickler, 3D-Modellierer, Animatoren, Audio-Texturierer und
Sound-Designer sowie Kuratoren, leitet die Aktivitäten der Residenz. Bepart ist eine Non-Profit-Organisation, die
mit Hilfe von Augmented Reality Räume mit Kunst, Design, Video, Klang und Worten füllt. Mit Hilfe von
partizipatorischen und pädagogischen Prozessen produziert und installiert Bepart digitale Werke im Raum, die mit
Hilfe von Smart Devices und speziellen Brillen von jedermann kostenlos genutzt werden können. So entstehen
Projekte zur Stadterneuerung, urbane Prototypen, diffuse Museumsrouten, Naturlehrpfade, animierte
archäologische Erkundungen usw. Während der Residenz bietet das Team von Bepart Schulungen und Mentoring an
und kümmert sich um die Umsetzung der Ausstellung. Sie werden gemeinsam mit den ausgewählten Kreativen an
der Adaption einzelner künstlerischer Produkte in der erweiterten Realität arbeiten. Die Inhalte zum Thema der
Ausstellung werden mit Unterstützung des Experten Prof. Angelo Maria Mangini, Dante-Forscher und
außerordentlicher Professor für italienische Literatur an der Universität Bologna, erarbeitet, der die Teilnehmer
begleiten wird.
Für jeden ausgewählten Kreativen ist eine Vergütung in Höhe von 500 Euro für die Teilnahme an der Residenz
vorgesehen. Um sich zu bewerben, fülle bitte das Formular aus und konsultiere die vollständige Ausschreibung zur
Teilnahme unter www.weighstation.eu bis zum 23. August. Für mehr Infos schreib an hello@weighstation.eu. Das
Angebot richtet sich an Kreative aus der Region und darüber hinaus aus verschiedenen Bereichen: Musik, Kunst,
Performance, Theater, Grafikdesign, Illustration usw., die bereit sind, eine Ausbildung zu absolvieren, die ihr Talent
mit den Möglichkeiten der erweiterten Realität verbindet. Generell suchen wir Künstler und Kreative mit einer
authentischen und hochwertigen künstlerischen Ausdruckssprache, in der es klare Möglichkeiten gibt, mit
digitalen Sprachen zu arbeiten, insbesondere mit Fähigkeiten in den Bereichen Schauspiel (Schauspieler,
Choreographen, Performer usw.), Schreiben (Drehbuchautoren, Regisseure, Comedians, Dichter,
Geschichtenerzähler, Youtuber usw.), Kunst und Design.
Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support