BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
Veröffentlicht
am 04.08.2023
Quelle
südtirolmobil - altoadigemobilità/red

Brennerbahnlinie im August gesperrt

Veröffentlicht
am 04.08.2023
Quelle
südtirolmobil - altoadigemobilità/red
Damit BARFUSS weiterhin hinterfragen, aufklären, erzählen und berühren kann, brauchen wir DEINE Unterstützung!
Werde Teil unserer Community.
Teile unsere Story

Im August wird wegen Bauarbeiten der Streckenabschnitt Bozen – Trient und die Zuglinie Brenner – Innsbruck gesperrt. südtirolmobil informiert über den Schienenersatzverkehr.

Aufgrund dringender Bauarbeiten im Monat August wird der Zugverkehr auf der Brennerbahnlinie auf folgenden Abschnitten unterbrochen:

  • Abschnitt Bozen <–> Trient: vom 7. August bis zum 11. August 2023
  • Abschnitt Brenner <–> Innsbruck (A): vom 7. August bis zum 22. August 2023

Schienenersatzverkehr

Es wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet und zwar für den Regionalverkehr auf der Strecke Bozen – Trient (Linie B100) sowie für den Fernverkehr auf der Strecke Bozen – Innsbruck (ÖBB SV300). Die Mitnahme von Fahrrädern ist nicht gestattet. Für die Busse des Schienenersatzdienstes gelten andere Abfahrtszeiten, als für die Züge. Es ist mit längeren Fahrtzeiten zu rechnen.

Die Ersatzbusse auf dem Abschnitt zwischen Bozen und Trient bedienen nicht die Bahnhöfe, sondern die Haupthaltestellen der einzelnen Ortschaften entlang der Strecke. Fahrpläne Schienenersatzverkehr:

Fahrplan Schienenersatzverkehr Bozen – Trient

Fahrplan Schienenersatzverkehr Bozen – Innsbruck

Abfahrten Ersatzbusse am Bahnhof Bozen:

  • Abfahrt Richtung Innsbruck (SV300 ÖBB) ab Kiss-and-Ride-Zone in der Garibaldistraße;
  • Abfahrt in Richtung Trient (B100 Trenitalia) ab Garibaldistraße.

Abfahrten Ersatzbusse am Bahnhof Brixen:

  • Abfahrt in Richtung Innsbruck (SV300 ÖBB) vom Bahnsteig A;
  • Abfahrt in Richtung Trient: zunächst Fahrt mit dem Regionalzug R/RV Richtung Bozen, dort Umstieg auf die Busse des Schienenersatzdienstes.  

Fernverkehr: Freccia und Italo

Alle Fernverkehrszüge in Richtung Süden (Freccia und Italo) entfallen. Fahrgäste können auf die Ersatzbusse des Regionalverkehrs umsteigen.

Fernverkehr: Railjet-Züge

Die Railjet-Züge mit Abfahrt nach Wien entfallen. Es werden keine Ersatzbusse angeboten.

Weitere Fahrplanänderungen auf der Bahnlinie 100 Trient – Bozen – Franzensfeste

Es sind weitere Fahrplanänderungen im Regionalverkehr geplant. Hier gibt es eine Übersicht.

Fahrscheine

Regionalverkehr: Die Ersatzbusse des Regionalverkehrs bedienen nicht die Bahnhöfe entlang der Strecke Bozen – Trient und sind nicht mit Entwertern ausgestattet. Fahrscheine können deshalb weder am Bahnhof noch im Bus entwertet werden.

Der Online-Fahrschein kann über die südtirolmobil-App entwertet werden. Alternativ kann im Vorverkauf ein Einzelfahrschein erworben werden.

Fahrscheine mit Pauschaltarif – etwa Südtirol Pass abo+, Südtirol Pass 65+ und Mobilcards – sowie die Gästekarten sind als Sichtausweis auch ohne Entwertung gültig.

Kunden von südtirolmobil und Trenitalia können im Abschnitt Trient – Lavis – Mezzocorona die Dienste der Bahnlinie Trento – Malè nutzen.

Fernverkehr: EC-Fahrgäste können im Abschnitt Franzensfeste – Bozen auch die Regionalzüge ohne Preisdifferenz nutzen.

Reisende sind gebeten, Zugfahrten vor Fahrtantritt genau zu planen und die Abfahrtszeiten der Ersatzbusse zu beachten.

Quelle: südtirolmobil - altoadigemobilità/red

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzNetiquetteCookiesImpressum