Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
Am Samstag, 20. September 2025, verwandelt sich die Mendelpass-Straße in eine autofreie Radroute. Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz, Umweltgruppen aus Eppan und Kaltern sowie die Klimabündnis-Gemeinden laden zur 19. Auflage des Mendelradtags ein. Die Veranstaltung steht unter dem Motto: Mehr Rücksicht auf Natur, Umwelt und sanfte Mobilität.
Radeln statt Brummen
Von 9:00 bis 16:30 Uhr ist die Mendelstraße zwischen Oberplanitzing und der Passhöhe für den motorisierten Verkehr gesperrt. Die Organisator:innen kritisieren den zunehmenden Lärm- und Abgaspegel durch Motorrad- und Oldtimerfahrten und plädieren für mehr Rücksichtnahme. Unterstützt wird die Veranstaltung von Vertretern des Südtiroler Alpenvereins, des Heimatpflegeverbandes und Mountain Wilderness.
Als Ehrengast wird Uwe Roth, Präsident von CIPRA-International, erwartet. Jeder 50. Radler:in erhält eine Trinkwasserflasche im Rahmen des Südtirol Refill Alto Adige-Projekts. Unter www.refill.bz.it sind 500 Brunnen und Wasserstellen verzeichnet.
Erfrischungen bieten der Tourismusverein Nonstal und die Gemeinde Ruffré an. Die Veranstalter:innen richten den Fokus auf junge Generationen, die Individualverkehr nicht mehr als Maßstab persönlicher Freiheit betrachten. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Quelle:Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support