BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
Veröffentlicht
am 07.10.2022
Quelle
LPA/red

Auszeichnung für das „Carducci“-Gymnasium in Bozen

Veröffentlicht
am 07.10.2022
Quelle
LPA/red
Damit BARFUSS weiterhin hinterfragen, aufklären, erzählen und berühren kann, brauchen wir DEINE Unterstützung!
Werde Teil unserer Community.
Teile unsere Story

Das Qualitätssiegel „Label FrancEducation“ wird vom französischen Ministerium für Bildung und auswärtige Angelegenheiten an vorbildliche Bildungseinrichtungen für Französischunterricht außerhalb von Frankreich verliehen. Damit werden Schulen prämiert, die den Schülerinnen und Schülern im Biennium einen verstärkten Französischunterricht bieten und zur Verbreitung der französischen Sprache und Bildung beitragen.

Nun hat auch das italienische Humanistische Gymnasium „Carducci“ in Bozen das „Label FrancEducation“ erhalten. Dazu sind heute (6. Oktober) der französische Generalkonsul François Revardeaux, die Honorarkonsulin von Trient Maria Emanuela De Abbondi und die Sprachvertreterin des Institut Français in Mailand, Agnés Pallini-Martin, mit Schuldirektorin Cristina Crepaldi und den Lehrkräften des Projektteams sowie mit dem italienischen Schulamtsleiter Vincenzo Gullotta zusammengetroffen.

Direktorin Crepaldi dankte für ihren Einsatz insbesondere den Lehrkräften Novella Carpanese, Mara Battisti und Paola Monaco und erklärte, dass am Carducci-Gymnasium bereits im Biennium französische Geschichte, Geografie und Rechtskunde angeboten wird. Ziel ist es, alle Schülerinnen und Schüler bereits am Ende des Bienniums auf das Sprachniveau B1 zu bringen. Zudem stehen eine Französisch-Bibliothek und Austauschprogramme mit französischen Schulen zur Verfügung. Mit der Auszeichnung „Label FrancEducation“ wurden bisher nur 14 Schulen in Italien ausgezeichnet. Der Zertifizierungsprozess dauert drei Jahre und wird vom Institut Français überwacht.

Bereits seit Jahren bietet das Humanistische Gymnasium „Carducci“ auch die ESABAC-Ausbildung für das Triennium an. Dabei handelt es sich um verstärkten Unterricht in französischer Sprache und Kultur, der zur Erlangung des staatlichen Abschlussdiploms und gleichzeitig des französischen Baccalauréats mit Sprachnachweis B2 führt.

Quelle: LPA/red

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzNetiquetteCookiesImpressum