Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
Obwohl Mahler »Das Lied von der Erde« bereits drei Jahre vor seinem Tod vollendet hatte, sollte er weder die Drucklegung noch die Uraufführung erleben. Im November 1911, ein halbes Jahr nach Mahlers Tod, erklang das Werk erstmals unter Bruno Walter in München im Rahmen einer Gedächtnisfeier. Nun ist es auch Teil des Abschlusskonzertes mit dem Budafok Dohnányi Orchestra am 22. Juli in Toblach.
Es ist das erste Gastspiel des ungarischen Orchesters in Italien. Am Pult der renommierte österreichische Dirigent mit sizilianischen Wurzeln Roberto Paternostro, Solisten sind Atala Schöck und Erin Caves.
Freitag, 22. Juli, 18:00 Uhr
Gustav-Mahler-Saal
Budafok Dohnányi Orchestra
Atala Schöck, Alt
Erin Caves, Tenor
Roberto Paternostro, Dirigent
Joseph Haydn: Symphonie Nr. 99 in Es-Dur Hob I:99
Gustav Mahler: Das Lied von der Erde
€ 35|25
Quelle: Gustav Mahler Musikwochen/redSupport BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support