Gefühl und Power zeichnen die Popkünstlerin Marion Feichter aus. Aber kann sie auch Billie Eilish? Im musikalischen Interview zeigt die gebürtige Bruneckerin, wie vielseitig sie ist.
Wie klingen historische Originalinstrumente aus dem 19. Jahrhundert? BARFUSS hat junge Musikerinnen und Musiker der Gustav Mahler Academy zum musikalischen Interview gebeten.
Johannes Pramsohler ist einer der weltweit besten Barockgeiger. BARFUSS hat den gebürtigen Sterzinger und sein Ensemble Diderot zum musikalischen Interview gebeten.
Welch ungewöhnlichen Sound das Horn hervorbringen kann und wie Richard Wagner und Helene Fischer darauf klingen, demonstriert David Fliri im Videointerview.
GOCOO, das Tokyo Tribal Groove Orchestra, war zu Besuch in Meran. Mit ihren japanischen Trommeln haben sich die Musiker dem BARFUSS-Interview gestellt.
Simon Gamper ist freischaffender Komponist. Um die BARFUSS-Fragen musikalisch zu beantworten, hat er sich durch sein ganzes Sammelsurium an Instrumenten gespielt.
Die junge Brixnerin Isabel Goller spielte mit ihrer Harfe bereits in Thailand und auf einem Kreuzfahrtschiff und entlockt dem Instrument auch rockige Töne.
Kochen, Heimat oder die Liebe: Für den Naturnser Philipp Lamprecht hat alles seinen Rhythmus. Wie der klingt, verrät der Schlagzeuger im etwas anderen Interview.
Wie haben die ersten Jodelversuche geklungen? BARFUSS fragt, Anneliese Breitenberger jodelt. Die Grande Dame der Südtiroler Volksmusik im etwas anderen Interview.
Wie hört sich Bozen an? BARFUSS fragt, Mitglieder des Jugendorchesters der EU spielen. Wir haben drei Ausnahmetalente zum etwas anderen Interview gebeten.