Information
Sa, 11.11.2023, 00:11Die Mendelbahn ist wegen Wartungsarbeiten AUSSER BETRIEB. Werktags außer samstags gibt es einen Busersatzdienst. www.suedtirolmobil.info
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
Verkehrsbericht der Südtiroler Verkehrsmeldezentrale
Die Mendelbahn ist wegen Wartungsarbeiten AUSSER BETRIEB. Werktags außer samstags gibt es einen Busersatzdienst. www.suedtirolmobil.info
Achten Sie auf schneebedeckte und rutschige Fahrbahnen und fahren Sie nur mit Winterausrüstung. Wintersperre: Stilfserjoch, Timmelsjoch,Würzjoch (vom Gadertal aus erreichbar) und Staller Sattel. Das Grödner Joch und das Penserjoch sind aus Sicherheitsgründen GESPERRT. Der Jaufenpass hat NACHTSPERRE von 18:00 bis 08:00 Uhr.
Achten Sie auf schneebedeckte und rutschige Fahrbahnen und fahren Sie nur mit Winterausrüstung. Wintersperre: Stilfserjoch, Timmelsjoch,Würzjoch (vom Gadertal aus erreichbar) und Staller Sattel. Das Grödner Joch und das Penserjoch sind aus Sicherheitsgründen GESPERRT. Der Jaufenpass hat NACHTSPERRE von 18:00 bis 08:00 Uhr.
Zwischen Brixen und Vahrn im 2. Tunnel (km 478,800 - km 480,100) SPERRE der Nordspur von 20:00 bis 22:00 Uhr wegen Austausch der Beleuchtung. Umleitung durch Brixen.
Zwischen Brixen und Vahrn auf der Höhe der Autobahn Raststation Plose West (km 480,090 - km 480,170) temporärer Kreisverkehr mit geänderter Verkehrsführung wegen Errichtung der Umfahrung Brixen (werktags).
Zwischen Brixen und Vahrn auf der Höhe der Autobahn Raststation Plose West (km 480,090 - km 480,170) temporärer Kreisverkehr mit geänderter Verkehrsführung wegen Errichtung der Umfahrung Brixen (werktags).
Zwischen Brixen und Vahrn im 2. Tunnel (km 478,800 - km 480,100) SPERRE der Nordspur von 20:00 bis 22:00 Uhr wegen Austausch der Beleuchtung. Umleitung durch Brixen.
Ab der Abzweigung "Drei Brunnen" (km 137,500) WINTERSPERRE.
Zwischen Schluderns und Tartsch (km 5,400 - km 6,100) Einbahnregelung von 07:00 bis 19:00 Uhr wegen Arbeiten (auch am Wochenende).
Zwischen Schluderns und Tartsch (km 5,400 - km 6,100) Einbahnregelung von 07:00 bis 19:00 Uhr wegen Arbeiten (auch am Wochenende).
Im Bereich der Einfahrt Tirol (km 2,200 - km 2,850) Einbahnregelung wegen Arbeiten.
Im Bereich der Einfahrt Tirol (km 2,200 - km 2,850) Einbahnregelung wegen Arbeiten.
In St. Leonhard zwischen der Dorfzufahrt und der Carabinieristation (km 19,600 - km 20,000) Einbahnregelung wegen Errichtung eines Kreisverkehres.
In St. Leonhard zwischen der Dorfzufahrt und der Carabinieristation (km 19,600 - km 20,000) Einbahnregelung wegen Errichtung eines Kreisverkehres.
Bei Kalditsch (km 8,150 - km 8,550) Einbahnregelung und zeitweilige Sperren bis zu 5 Minuten wegen Sicherungsarbeiten (werktags).
Bei Kalditsch (km 8,150 - km 8,550) Einbahnregelung und zeitweilige Sperren bis zu 5 Minuten wegen Sicherungsarbeiten (werktags).
Bei Welschnofen (km18,300) Einbahnregelung wegen Arbeiten (auch Samstag, Sonntag und Feiertage).
Bei Birchabruck (km 11,500 - km 11,600) Einbahnregelung wegen Abriss eines Wohnhauses (auch am Wochenende).
Bei Welschnofen (km18,300) Einbahnregelung wegen Arbeiten (auch Samstag, Sonntag und Feiertage).
Bei Birchabruck (km 11,500 - km 11,600) Einbahnregelung wegen Abriss eines Wohnhauses (auch am Wochenende).
Bei Pontives (km 15,350 - km 15,530) Einbahnregelung mit zeitweiligen Sperren bis zu 10 Minuten wegen Arbeiten.
Bei Klausen (km 2,700 - km 2,900) Einbahnregelung wegen Sanierungsarbeiten.
Bei Klausen (km 2,700 - km 2,900) Einbahnregelung wegen Sanierungsarbeiten.
Bei Pontives (km 15,350 - km 15,530) Einbahnregelung mit zeitweiligen Sperren bis zu 10 Minuten wegen Arbeiten.
Zwischen Zwischenwasser und Pikolein (km 10,000) Einbahnregelung wegen Arbeiten.
Zwischen Zwischenwasser und Pikolein (km 10,000) Einbahnregelung wegen Arbeiten.
aus Sicherheitsgründen GESEPERRT
Bei St. Jakob (km 30,400 - km 30,470) Einbahnregelung von 07:00 bis 17:00 Uhr wegen Abbrucharbeiten und Verlegung von Infrastrukturen.
Bei St. Jakob (km 30,400 - km 30,470) Einbahnregelung von 07:00 bis 17:00 Uhr wegen Abbrucharbeiten und Verlegung von Infrastrukturen.
Bei Gomagoi (km 1,900 - km 2,200) Einbahnregelung nach einem Murenabgang.
Bei Gomagoi (km 1,900 - km 2,200) Einbahnregelung nach einem Murenabgang.
Zwischen Sarnthein und Astfeld (km 21.200 - km 22,000) Einbahnregelung wegen Arbeiten.
Zwischen Sarnthein und Astfeld (km 21.200 - km 22,000) Einbahnregelung wegen Arbeiten.
Keine Beschränkungen.
Von St. Vigil bis zur Passhöhe (km 11,810 - km 19,900) Fahrverbot für Fahrzeuge mit einer Länge über 12 m.
Zwischen Cernadoi und dem Pass (auf Belluneser Seite) Fahrverbot nur für Sattelschlepper mit einer Höhe über 3,20 m und einer Länge über 13 m.
Oberhalb von Plan de Gralba (km 3,400 - km 4,400) Einbahnregelung wegen Arbeiten.
wegen Lawinewngefahr GESPERRT.
Keine Beschränkungen.
Oberhalb von Plan de Gralba (km 3,400 - km 4,400) Einbahnregelung wegen Arbeiten.
Im Kreuzungsbereich mit der LS. 124 Völlan (km 28,950 - km 29,050) Einbahnregelung wegen Sicherheitsmaßnahmen an den Brüstungsmauern.
Im Kreuzungsbereich mit der LS. 124 Völlan (km 28,950 - km 29,050) Einbahnregelung wegen Sicherheitsmaßnahmen an den Brüstungsmauern.
NACHTSPERRE von 18:00 bis 08:00 Uhr (km 32,500 - km 41,250). Von St. Leonhard i. P. (km 20,420) bis Gasteig (km 55,280) Fahrverbot für Sattelschlepper und für alle Fahrzeuge mit Anhänger über 4,50 m Länge.
Keine Beschränkungen.
Keine Beschränkungen.
Zwischen dem Pass und Cavalese Fahrverbot für Sattelschlepper und für Lkw mit Anhänger.
Ab der Kreuzung Planitzing bis zum Pass (km 233,465 - km 220,450) Fahrverbot für Fahrzeuge mit einer Länge über 9 m und einem Gewicht über 12 t.
Bei Tiers (km 12,580 – km 12,635) Einbahnregelung und zeitweilige Sperren bis zu 5 Minuten von 07:00 bis 17:00 Uhr wegen Arbeiten (auch am Wochenende).
Zwischen St. Zyprian und dem Nigerpass (km 17,000 - km 19:000) SPERRE von 08:00 bis 12:00 und von 13:00 bis 17:00 Uhr wegen Holzschlägerungsarbeiten (werktags). Die Umleitung ist ausgeschildert.
Bei Tiers (km 12,580 – km 12,635) Einbahnregelung und zeitweilige Sperren bis zu 5 Minuten von 07:00 bis 17:00 Uhr wegen Arbeiten (auch am Wochenende).
Zwischen St. Zyprian und dem Nigerpass (km 17,000 - km 19:000) Einbahnregelung von 12:00 bis 13:00 und von 17:00 bis 08:00 Uhr wegen Holzschlägerungsarbeiten (werktags).
Zwischen St. Zyprian und dem Nigerpass (km 17,000 - km 19:000) Einbahnregelung von 12:00 bis 13:00 und von 17:00 bis 08:00 Uhr wegen Holzschlägerungsarbeiten (werktags).
Zwischen St. Zyprian und dem Karerpass (km 15,000 - km 29,660) Fahrverbot für Fahrzeuge mit einer Länge über 12 m, ausgenommen Busse.
Keine Beschränkungen.
Ab dem Antholzer See (km 17,400) WINTERSPERRE.
Zwischen Plan und dem Pass (km 22,370 - km 30,950) Fahrverbot für alle Fahrzeuge mit Anhänger. Zwischen der Kreuzung Miramonti und dem Sellajoch Haus auf der Höhe von Pela de Mesdì (km 27,378 - km 27,405) Fahrverbot für Fahrzeuge mit einem Gewicht über 33 t.
Ab der Timmelsbrücke (km 18,500) WINTERSPERRE.
Keine Beschränkungen.
Zwischen Afers und dem Würzjoch WINTERSPERRE. Die Verbindung zwischen Afers/Palmschoß und St. Peter/Villnöß (LS 29/LS 163) ist von 08:00 bis 18:00 Uhr für den Verkehr geöffnet. Von St. Martin in Thurn/Gadertal bis zum Würzjoch ist die Straße geöffnet, Fahrverbot für Busse über 12 m Länge.
Bei Karthaus (km 8,300 - km 8,400) Einbahnregelung von 07:00 bis 19:00 Uhr wegen Arbeiten (werktags).
Bei Karthaus (km 8,300 - km 8,400) Einbahnregelung von 07:00 bis 19:00 Uhr wegen Arbeiten (werktags).
Bei Verdins (km 6,950 - km 7,000) Einbahnregelung von 07:30 bis 18:00 Uhr wegen Arbeiten (auch Samstag, Sonntag und Feiertage)
Bei Verdins (km 6,950 - km 7,000) Einbahnregelung von 07:30 bis 18:00 Uhr wegen Arbeiten (auch Samstag, Sonntag und Feiertage)
Zwischen Nals und Prissian (km 3,500) Einbahnregelung nach einem Murenabgang.
Zwischen Nals und Prissian (km 3,500) Einbahnregelung nach einem Murenabgang.
Bei Kaltern (km 1,955 - km 2,120) Einbahnregelung von 08:00 bis 09:00 und von 16:00 bis 17:00 Uhr wegen Kabelverlegung (werktags).
Bei Kaltern (km 1,955 - km 2,120) Einbahnregelung von 08:00 bis 09:00 und von 16:00 bis 17:00 Uhr wegen Kabelverlegung (werktags).
Im Bereich Bahnhofstraße (km 1,200 - km 1,400) Einbahnregelung von 08:00 bis 18:00 Uhr wegen Durchführung einer neuen Kreuzung.
Im Bereich Bahnhofstraße (km 1,200 - km 1,400) Einbahnregelung von 08:00 bis 18:00 Uhr wegen Durchführung einer neuen Kreuzung.
Bei Schlinig (km 5,500) Einbahnregelung aus Sicherheitsgründen.
Bei Schlinig (km 5,500) Einbahnregelung aus Sicherheitsgründen.
Bei Völs am Schlern (km 5,015) Einbahnregelung wegen Erweiterung und Errichtung neuer Barrieren (auch Samstag, Sonntag und Feiertage).
Bei Kastelruth (km 20,000 - km 21,500) Einbahnregelung von 07:00 bis 18:00 Uhr wegen Arbeiten (werktags).
Bei Kastelruth (km 20,000 - km 21,500) Einbahnregelung von 07:00 bis 18:00 Uhr wegen Arbeiten (werktags).
Bei Völs am Schlern (km 5,015) Einbahnregelung wegen Erweiterung und Errichtung neuer Barrieren (auch Samstag, Sonntag und Feiertage).
Unterhalb von Compatsch im Bereich Frommer (km 7,450 - km 7,550) Einbahnregelung wegen Sicherungsarbeiten.
Unterhalb von Compatsch im Bereich Frommer (km 7,450 - km 7,550) Einbahnregelung wegen Sicherungsarbeiten.
Oberhalb von Waidbruck (km 1,150 - km 1,250) Einbahnregelung wegen Arbeiten (auch am Wochenende).
Oberhalb von Waidbruck (km 1,150 - km 1,250) Einbahnregelung wegen Arbeiten (auch am Wochenende).
Bei Barbian (km 1,180 - km 1,200) Einbahnregelung wegen Arbeiten.
Bei Barbian (km 1,180 - km 1,200) Einbahnregelung wegen Arbeiten.
Bei St. Magdalena (km 11,750 - km 11,850) Einbahnregelung von 07:30 bis 18:30 wegen Arbeiten (werktags).
Bei St. Magdalena (km 11,750 - km 11,850) Einbahnregelung von 07:30 bis 18:30 wegen Arbeiten (werktags).
Bei Rodeneck (km 2,130 - km 2,230) Einbahnregelung wegen Arbeiten an der Einfahrt.
Bei Rodeneck (km 2,130 - km 2,230) Einbahnregelung wegen Arbeiten an der Einfahrt.
Im Bereich der Seilbahn Ladurns (km 5,470 - km 5,540) Einbahnregelung wegen Arbeiten an einer Brücke.
Im Bereich der Seilbahn Ladurns (km 5,470 - km 5,540) Einbahnregelung wegen Arbeiten an einer Brücke.
Ab Graun SPERRE wegen Lawinengefahr.
Bei St. Martin in Thurn (km 0,200 - km 0,650) Einbahnregelung und zeitweilige Sperren bis zu 10 Minuten wegen Felssicherungsarbeiten.
Bei St. Martin in Thurn (km 0,200 - km 0,650) Einbahnregelung und zeitweilige Sperren bis zu 10 Minuten wegen Felssicherungsarbeiten.
Zwischen Aldein und Deutschnofen (km 1,250 - km 15,500) Einbahnregelung wegen Sicherungsarbeiten.
Zwischen Aldein und Deutschnofen (km 1,250 - km 15,500) Einbahnregelung wegen Sicherungsarbeiten.
Bei Klobenstein (km 14,500 - km 14,800) Einbahnregelung wegen Erneuerung der Randsteine (auch am Wochenende).
Bei Klobenstein (km 14,500 - km 14,800) Einbahnregelung wegen Erneuerung der Randsteine (auch am Wochenende).
Oberhalb Brixen auf der Höhe "Gummerer" (km 11,000 - km 11,200) Einbahnregelung mit zeitweiligen Sperren bis zu 15 Minuten wegen Arbeiten.
Oberhalb Brixen auf der Höhe "Gummerer" (km 11,000 - km 11,200) Einbahnregelung mit zeitweiligen Sperren bis zu 15 Minuten wegen Arbeiten.
Bei Pairdorf (km 9,450 – km 9,700) Einbahnregelung wegen Arbeiten zur Errichtung eines Gehsteiges.
Bei Pairdorf (km 9,450 – km 9,700) Einbahnregelung wegen Arbeiten zur Errichtung eines Gehsteiges.
Ab Ausserrojen (km 6,500) SPERRE wegen Lawinengefahr.
Bei Kardaun (km 0,400) Einbahnregelung wegen Sanierungsarbeiten (auch am Wochenende).
Bei Kardaun (km 0,400) Einbahnregelung wegen Sanierungsarbeiten (auch am Wochenende).
In St. Veit (km 3,370 - km 4,100) Einbahnregelung Asphaltierungsarbeiten.
In St. Veit (km 3,370 - km 4,100) Einbahnregelung Asphaltierungsarbeiten.
Bei Tils (km 1,250 - km 1,750) Einbahnregelung wegen Straßenausbauarbeiten und Errichtung eines Gehsteiges.
Bei Tils (km 1,250 - km 1,750) Einbahnregelung wegen Straßenausbauarbeiten und Errichtung eines Gehsteiges.
Zwischen Percha und Oberwielenbach zeitweiligen Sperren mit Wartezeiten wegen Arbeiten.
Zwischen Percha und Oberwielenbach zeitweiligen Sperren mit Wartezeiten wegen Arbeiten.
Bei St. Pauls (km 0,000 - km 0,050) Einbahnregelung wegen Arbeiten an der Einfahrt.
Bei St. Pauls (km 0,000 - km 0,050) Einbahnregelung wegen Arbeiten an der Einfahrt.
Bei Pfunders (km 10,500 - km 10,750) Einbahnregelung wegen Grabungsarbeiten zur Verlegung einer MS-Leitung.
Bei Pfunders (km 10,500 - km 10,750) Einbahnregelung wegen Grabungsarbeiten zur Verlegung einer MS-Leitung.
Ab Stein (km 88,150 - km 92,320) WINTERSPERRE.
Auf Autobahnen und Schnellstraßen müssen bei Stau oder stockendem Verkehr alle Pkw, Motorräder, Lkw und Busse eine Rettungsgasse bilden. Nähere Infos unter: http://www.rettungsgasse.com/de/rettungsgasse/sputter/static/rettungsgasse
Schneebedeckt: Ofenpass und Berninapass (Schneekettenpflicht). Aus Sicherheitsgründen gesperrt: Flüelapass, Umleitung durch den Vereina-Tunnel. WINTERSPERRE: Umbrailpass und Forcola di Livigno.
B182 Brenner Straße: Zwischen Staatsgrenze Brennerpass und Stafflach und zwischen Matrei und Schönberg SPERRE wegen Lawinengefahr. Umleitung über die A13 Brennerautobahn.
Auf der Lorenz-Böhler-Straße Höhe Kreuzung Meranerstraße Einbahnregelung wegen Aushubarbeiten.
Wegen des Fußballspiels von F.C. Südtirol werden die Triester Straße und die Trienter Straße von ca. 12:00 Uhr bis am Ende des Spieles GESPERRT. Auch der Radweg in der Zone hinter dem Drusus-Stadium wird GESPERRT.
Auf der Lorenz-Böhler-Straße Höhe Kreuzung Meranerstraße Einbahnregelung wegen Aushubarbeiten.
Ab der Schmiedbrücke bis zur Abzweigung Würzjoch in der Örtlichkeit Gunggan WINTERSPEERE.
Die GS 42.5 Vinschgaustraße ist zwischen der Kreuzung Zaingasse und der Kreuzung Karl-Tinzl-Gasse wegen Grabungsarbeiten GESPERRT. Die Umleitung ist ausgeschildert.
Die Straße zum Stausee Neves hat ab "Hainzgatter" (ab der Schranke) in Oberlappach WINTERSPERRE.
Die Sirmianer Straße ist von Schloss Payersberg bis Untersirmian von 07:30 bis 12:30 und von 13:30 bis 17:30 Uhr wegen Arbeiten GESPERRT (werktags). Außerhalb der Sperre ist die Straße für Fahrzeuge bis zu 3,5 t geöffnet.
In Lichtenberg ist der alte Marktweg nach Glurns aus Sicherheitsgründen GESPERRT.
In St. Leonhard ist die Umfahrungsstraße (LS 183) wegen Errichtung eines Kreisverkehres GESPERRT. Umleitung durch das Dorfzentrum St. Leonhard.
Die Vinschgerbahn ist im Abschnitt Meran - Mals abends und an den Wochenenden wegen Arbeiten UNTERBROCHEN. Es fahren Ersatzbusse. Weitere Informationen unter: https://www.suedtirolmobil.info
Die Vinschgerbahn ist im Abschnitt Meran - Mals abends und an den Wochenenden wegen Arbeiten UNTERBROCHEN. Es fahren Ersatzbusse. Weitere Informationen unter: https://www.suedtirolmobil.info
Die Radroute Vinschgau-Bozen zwischen der Brücke Zerzerbach - Zeress Str. Valentin a.d. Haide bis zur Forstschranke Haider See (km 13,400 - km 14,800) wegen Sicherungsarbeiten GESPERRT.
Auf der Radroute Brenner - Salurn südlich der Kläranlage Unteres Eisacktal (km 72,200 – km 72,500) kommt es immer wieder zu Behinderungen wegen Arbeiten.
Auf der Radroute vom Brenner bis Franzensfeste (km 0,000 - km 48,000) SPERRE aus Sicherheitsgründen, es wird kein Winterdienst durchgeführt.
Der Panoramaradweg Olang ist wegen Unwetterschäden bis auf Widerruf GESPERRT.
Die Radroute Brenner - Salurn ist bei Kardaun (km 92,800 - km 94,000) aus Sicherheitsgründen GESPERRT.
Auf der Radroute Brenner - Salurn südlich der Kläranlage Unteres Eisacktal (km 72,200 – km 72,500) kommt es immer wieder zu Behinderungen wegen Arbeiten.
Auf der Radroute Brenner-Salurn in Vahrn (Zone Autobahnmautstelle Brixen Nord) kommt es immer wieder zu Behinderungen. Dieser Abschnitt wird als Zufahrtsstraße zur Baustelle "Autobahnüberführung" benützt.
Die Radroute Vinschgau ist im Abschnitt Laas und Göflan (km 43,900 - km 46,500) wegen Felssicherungs- und Straßenbelagsarbeiten GESPERRT.
Die Radroute Vinschgau ist in der Gemeinde Taufers i. M. im Abschnitt "Rifair - Puntweil" (km 6,000 - km 8,000) aus Sicherheitsgründen GESPERRT.
Der Radweg Sigmundskron - Terlan ist aus Sicherheitsgründen GESPERRT.
Die Radroute Vinschgau-Bozen zwischen Tisserbrücke Golrain und Seilbahn Latsch (km 56,000 - km 57,300) wegen Hangsicherungsarbeiten GESPERRT.
Die Radroute Vinschgau ist im Abschnitt Göflan und Holzbrugg (km 46,500) aus Sicherheitsgründen GESPERRT.
Die Radroute zwischen Klughammer und Gmund wurde nach einem Steinschlag GESPERRT.
Die Radroute "Gadertal" ist zwischen Zwischenwasser und Pikolein wegen Unwetterschäden GESPERRT.
Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support