BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

Kraut & Ruabn

manif_2024CEXL

Theater, Vielfalt und Begegnungen

Die 14. Ausgabe der Theaterreihe “Häretische Körper” feiert das 10-j...
BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
artem-kovalev-fk3XUcfTAvk-unsplash
LebenBetroffene sprechen: Die Realität von Schwangerschaftsabbrüchen

Ein Schicksalsschlag im Mondschein

Mitten in ihren 20ern, nach einem One-Night-Stand und einem folgenschweren Verhütungsfehler, sah sich eine junge Frau mit einer unerwarteten Tatsache konfrontiert: Sie war schwanger. Im Text teilt sie ihre intime Reise eines Schwangerschaftsabbruchs.
gayatri-malhotra-JbAOhfWum1s-unsplash
LebenBetroffene sprechen: Die Realität von Schwangerschaftsabbrüchen

Die emotionale Achterbahnsfahrt einer Abtreibungsentscheidung

Zwischen Scham und Selbstfindung begann eine Reise, die eine junge Frau vor unüberwindbare Entscheidungen stellte und sie schließlich zu einem mutigen Wandel in ihrem Leben führte. Hier ist ihre berührende Geschichte.
IMG_0140
BARFUSS Logo

Warum BARFUSS?

Seit zehn Jahren unabhängig und kritisch: Wir beschäftigen uns mit Themen, von denen wir glauben, dass sie mehr Sichtbarkeit verdienen.
VideosDie schnelle Nummer

„Da geht’s mit mir sicher nicht!“

Keine Zeit für Romantik: von Regierungskoalitionen über die Autonomie bis hin zur unbezahlten Carearbeit – die Themen im Turboformat. Die schnelle Nummer mit Landeshauptmann Arno Kompatscher.
VBB, Der Tod in Venedig
LabernTheater

Zwischen Wissen und Verdrängen

Die Tragödie des Verfalls – eines Menschen und einer ganzen Gesellschaft? Thomas Manns Novelle „Der Tod in Venedig” wird erstmals in Bozen aufgeführt. Was ein Perspektivenwechsel und ein Fiebertraum mit Stück, Bühnenbau und dem philosophischen Ansatz des Stückes zu tun haben.
alexander-grey-JngP0kqu6JQ-unsplash
Leben#Queerbeet

Von A bis +: LGBTQIA+ und die Sprache der Vielfalt

Das queere ABC: In der LGBTQIA+ Gemeinschaft gibt es eine vielfältige Terminologie, um eine breite Palette sexueller Orientierungen und Geschlechtsidentitäten zu beschreiben. Nur wenige wissen, was sich hinter all den Buchstaben versteckt, BARFUSS klärt auf.
image (22)
VideosMichl Mittendrin

„Wir Südtiroler sind gerne stolz!“

Michl Mittendrin geht in die 2. Runde! Heute zu Besuch: Merans Vize-Bürgermeisterin Katharina Zeller und das Gesicht vom Ostwest Club Thomas Kobler. Gemeinsam mit Michl sprechen sie über die Themen: Sicherheit, Kultur, Migration, Integration...
Schule1.jpeg
LeutePodcast über Südtirols Schule

Mehr Mut

Für mehr Mut im Zweitsprachenunterricht werben im zweiten Teil der Podcast-Reihe Andrea Abel von der Freien Universität Bozen und Marc Röggla von der Europäischen Akademie.
Bildschirmfoto 2023-09-22 um 15.49.56
VideosBARFUSS im Plattenladen

„Am Ende der Kette ist der Musiker“

Martin Mayr ist Gitarrist der Metalband Dead Like Juliet und Gründer des Sound Revolt Studios. In der neuen BARFUSS-Videoreihe erzählt er über seine Arbeit als Produzent und übt Kritik an der Geldverteilung im Business.
EU will Gentechnik-Regeln lockern
Salto Logo

EU will Gentechnik-Regeln lockern

Resistent gegen Hitze und Krankheiten: Das versprechen neue Züchtungsverfahren mit der Genschere. Expert*innen diskutieren die Sachlage am Sonntag in Völs.
migration_schule_kopie.jpg
LebenPodcast

Welche Schule braucht Südtirol?

Was muss der Sprachunterricht an Südtirols Schulen können? Teil eins des BARFUSS-Podcast von Wolfgang Mayr mit Andrea Abel von der Freien Universität Bozen und Marc Röggla von der Europäischen Akademie EURAC.
LebenPflegefamilien

Ein Kind auf Zeit

Jedes Kind hat das Recht, innerhalb seiner eigenen Familie aufzuwachsen. Wenn es diese aber nicht schafft, sich um ihr Kind zu kümmern, wird es manchmal in einer Pflegefamilie untergebracht. Welche Herausforderungen damit für alle Beteiligten verbunden sind.
fabio-alves-MT2fPoySgJM-unsplash
LebenManosphere

Wo sich Männer treffen, die Frauen hassen

Incels, Red Pillers, Bootcamps, Pick-Up Artists: Willkommen in der „Manosphere“, wo Frauen mit Hunden verglichen werden. Wer sind diese Männer, woher kommen sie und wie gefährlich sind sie?
Bildschirmfoto 2023-09-14 um 17.15.55
VideosBARFUSS im Plattenladen

„Nicht so krass, dass sie cool sind“

Narfos, das ist Daniel Frasnelli. Der Musiker und Musikproduzent über seine krasseste Tourgeschichte und seine:n Südtiroler Lieblingskünstler:in.
Edith Moroder, Christian Wenter, Miriam Piva (Sabes)
PR
PR

Alzheimer vorbeugen – geht das?

Mit einem Infoabend im Stadttheater Meran setzt „Forum Gesundheit Südtirol“ nach der Sommerpause seine Vortragsreihe fort. Diesmal geht es um das Thema Alzheimer.
8F8A1174
MeinungMotherhood unPlagged

Don’t protect your daughter…

…educate your son. Aber wie werden aus kleinen Buben gute Männer? Barbara Plagg über die Herausforderung, aus ihrem Söhnchen weder Memme noch Macho zu machen. Und warum das eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist.
von Barbara Plagg
LeutePorträt Max Castlunger

„Leben ist Rhythmus“

Percussion-Meister, Instrumentenbauer, Lebemensch: Ein Porträt über Multiinstrumentalist Max Castlunger und (s)ein Appell an alle, sich wieder mehr auf Musik und den Rhythmus des Lebens einzulassen.
corso madrelingua Merano
LebenStraßenzeitung zebra.

Wo Sprachen wachsen

Genauso wie Südtirol sind auch Südtirols Bildungseinrichtungen divers – manche mehr und manche weniger: Sie reagieren auf die Realität vor Ort. Die interkulturelle Mediation trägt dazu bei, diese Diversität für alle zugänglich zu machen und Brücken zwischen den einzelnen Sprach- und Kulturräumen zu schlagen. Sie stößt dabei auf historisch verwurzelte Hürden.
barfuss im plattenladen shanti
VideosBARFUSS im Plattenladen

„Unser Tourbus war größer als so manche Lokale“

Shanti Powa sind Südtirols Reggae-Exportschlager. Warum sie so gut drauf sind, was sie auf ihrer Tour durch England so erlebt haben und wo ihre musikalische Reise noch hingeht, erzählen sie in der ersten Folge unserer neuen Reihe „BARFUSS im Plattenladen“.
Bildschirmfoto 2023-09-07 um 17.48.53
LebenThe Others

Kulturelle Aneignung?

Der US-amerikanische Autor Tony Hillerman widmete den Dine´(Navajo-Indianern) eine spannende Krimi-Serie. Ein Fall von kultureller Wertschätzung, würdigt Claus Biegert Hillerman im Podcast von Wolfgang Mayr.
zuza-galczynska-CSut6ek6Rkc-unsplash
LebenStimmen des Wandels: Sylwia Urbanska

Feministischer Aufbruch in Polen

Fortschritt durch Rückschritt? Die Soziologin Sylwia Urbanska gibt Einblicke in den polnischen Feminismus und wirft ein kritisches Licht auf ein Land im Wandel – und die fehlende Gleichberechtigung der Frauen.
Bildschirmfoto 2023-09-07 um 09.25.50
PR

Besonderes VBB-Angebot

Die Vereinigten Bühnen Bozen haben für Personen unter 35 Jahren ein besonderes Angebot vorbereitet: Alle Produktionen der Saison und viele weitere Extras gibt es zum Gesamtpreis von nur 35 Euro.
IMG_20230804_190554
LebenEin Tag in der „Traube“

Lost in Traube

Die „Traube“ ist ein Stück Grödner Geschichte. Heute versucht das älteste Wirtshaus in St. Ulrich, seinen Kneipencharakter gegenüber Luxuslokalen und Schickimicki-Tourist:innen zu behaupten – mit einer Amerikanerin als Wirtin.
Bildschirmfoto 2023-09-02 um 16.56.15
VideosFabi und Rooftop

Off the floor

Fabi und Rooftop, das sind Fabienne Runggaldier und Lukas Augscheller, der Bandleader der Band Rooftop. In der neuen Single des Paars geht es um Tiefpunkte des Lebens und der Kraft, sich selbst wieder aus einer Krise rauszuziehen.
WhatsApp Bild 2023-09-01 um 11.22.01
Leute

Kaytie & Moonis: Bye Babe

Ein leichter Vibe über ein schweres Thema, das Loslösen von einem toxischen Menschen und die entstehende Leichtigkeit die damit einhergeht. Vor wenigen Tagen wurde der neue Song von Kaytie & Moonis „Bye Babe“ auf Spotify veröffentlicht.
dodging
LebenPodcast

„Dodging Bullets“

Der Film über die berüchtigten „boarding schools“ in den USA dokumentiert die brutale Assimilierungspolitik der vergangenen 100 Jahre. Ein Podcast von Wolfgang Mayr.
IMG_9175
LeuteInterview mit Nahid Shahalimi

„Wir wagen es zu sprechen“

Autorin, Künstlerin, Filmemacherin und Aktivistin Nahid Shahalimi kämpft für die Rechte afghanischer Frauen. Dafür, dass sie gesehen, gehört und vor allem als Expertinnen in Medien und politischen Diskursen anerkannt werden. Warum die Reaktion und der Umgang der internationalen Gesellschaft für sie sogar gravierender sind als das Terrorregime der Taliban, erzählt sie im Interview.
IMG-20230720-WA0000 (1)
LebenInterview über Barrierefreiheit

„Nichts ohne uns über uns ist reine Utopie“

Barrierefreiheit soll Menschen mit Behinderung Teilhabe und Selbständigkeit ermöglichen, damit sie sich als vollwertige Mitglieder der Gesellschaft fühlen. Leider ist auch im Jahr 2023 die Barrierefreiheit in Südtirol in vielen Bereichen nicht gegeben. Die „Behindertenaktivistin“ Anna Faccin über die Gründe für diese frustrierende Situation.
gayatri-malhotra-GQ3ORLOD8OY-unsplash (2)
MeinungKommentar

Wenn Emotionen in die Hose gehen

In ihrem heutigen Leitartikel entschuldigt die Tageszeitung „Dolomiten“ den Kuss von Luis Rubiales gegen den Willen von Jennifer Hermoso auf deren Mund. Mit dem Mann seien halt „die Emotionen übergegangen“. Auch unserer Autorin Barbara Plagg und zahlreichen Südtirolerinnen sind beim Lesen dieses Kommentars die Emotionen übergangen. Hier ihre Replik.
von Barbara Plagg
jan-dommerholt-Bh5KExO5S6w-unsplash
Leben70 Jahre nach dem Ende des Korea-Kriegs

Die Verantwortungsfrage: Wer wollte den Krieg in Korea?

Der letzte Teil einer vierteiligen Artikelreihe des Zeithistorikers Kurt Gritsch.
Azerbaijani_demonstrators_in_Los_Angeles_protesting_against_Armenian_agression
LebenPodcast

„Armenien – Schutzmacht Russland?“

Armenien und Aserbeidschan sind zwei ehemalige Sowjetrepubliken. Zwischen den beiden Staaten vermittelt Russland, das sich als armenische Schutzmacht versteht. Eine schmutzige Rolle, heißt es im folgenden Podcast von Wolfgang Mayr.

Kraut & Ruabn

News

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzCookiesImpressum