Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
Aufgrund deiner Einstellungen für Drittanbieter können wir diesen Inhalt nicht anzeigen.
(Medienpartner)
Vom 25. Juni bis 4. Juli begibt sich das Südtirol Jazzfestival auf eine musikalische Erkundungstour entlang der Donau. An 27 Spielorten in ganz Südtirol bietet das Festival in diesem Sommer 50 Konzerte an, an denen vor allem Bands und Solisten aus dem Südosten Europas Jazz leben und improvisieren. In den Städten Bozen, Bruneck (Rathausplatz) und Brixen (Maria Hueber Platz) konzentriert sich das musikalische Geschehen erstmals auf einen zentralen Standort – und der Kapuzinerpark in der Bozner Stadtmitte wird zum „Kapucirkus“ und avanciert mit 15 Konzerten zur wichtigsten Jazzlocation im Land.
Die Entdeckungsreise in Sachen Jazz entlang der Donaus beginnt in Deutschland und endet in Rumänien. So spielt der deutsche „Querdenker-Ästhet“ Max Andrzejewski („Süddeutsche Zeitung“) und der „formsprengende“ Johannes Schleiermacher („Die ZEIT“) auf dem Stanglerhof in Völs am Schlern oder der rumänische Gitarrist und Bratschist George Dumitriu improvisiert im Bozner Kapuzinerpark. Mittendrin bespielen Musikerinnen und Musiker aus weiteren Donauländern viele Facetten des Jazz. Aber es gibt auch Musik aus anderen Weltgegenden wie etwa das experimentelle Hip-Hop-Duo Kill the Vultures aus Minneapolis (USA) und das Sextett Ghost Horse aus der italienischen Underground-Szene. Gespannt darf man auch auf das Quartett Young Shouts sein, das die Wurzeln der afroamerikanischen Musik in den USA erkundet.
Stichwort Corona: Im Sommer und Herbst 2020 ist es dem Festival-Team trotz aller Schwierigkeiten gelungen, mehrere Jazzkonzerte zu organisieren. Die Regisseure Matthias Keitsch und Sebastian Longariva haben diese Zeit in einem Film dokumentiert, der im Rahmen des Festivals im Filmclub in Bozen zum ersten Mal gezeigt wird.
Wichtige Infos:
Reservierung verpflichtend für alle Konzerte
info@suedtiroljazzfestival.com oder +39 0471 982324
Viele Veranstaltungen sind kostenlos, Ticketpreis für die kostenpflichtigen Konzerte: 15,00 € / 10,00 € reduziert.
Für Musikschüler*innen und Student*innen 5,00 €.
Es werden diverse Abo-Pakete angeboten.
Alle Infos und das Programm unter www.suedtiroljazzfestival.com
Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support