Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
Besonders wichtig ist dabei die zeitnahe Aktualisierung des Richtpreisverzeichnisses und die Überarbeitung von Verträgen mit privaten Kunden, so die Unternehmer in einer Presseaussendung. Derzeit würden die Vorschläge für das Richtpreisverzeichnis 2023 für die Tiefbauarbeiten ausgearbeitet. Der Obmann der Tiefbauunternehmer, Michael Hofer, sprach sich in diesem Zusammenhang für die Zusammenlegung der Richtpreisverzeichnisse Hochbau und Tiefbau aus ebenso wie für eine Neustrukturierung derselben.
Thematisiert wurde auch das Preisrevisions- und Ausgleichsrecht 2021 und die Nachwuchsgewinnung „Unsere Berufsgemeinschaft arbeitet eng mit der Berufsschule Schlanders zusammen, um den Einbau von Kursen und Spezialisierungsausbildungen in der 4. Klasse unterzubringen. Dadurch soll die Ausbildung attraktiv gestaltet werden. Wir möchten vermehrt junge Menschen für unseren Beruf begeistern, dazu arbeiten wir mit dem Baukollegium im Rahmen des Programms Master of Machine zusammen“, so Hofer. Eine Sensibilisierungskampagne im Sinne der Nachhaltigkeit sei im Bereich Schottergruben und Bauschuttrecycling geplant.
Quelle: lvh/redSupport BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support