Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
Im Jahr 2020 wurden laut ASTAT 513 Fehlgeburten in Südtirols öffentlichen und privaten Krankenhäusern aufgezeichnet, so der KFS, der Trägerverein der Initiative. Die Zahl der Fehlgeburten zeigt auf, wie aktuell die Thematik auch bei uns ist. Mit rund 15.000 Mitgliedsfamilien erreicht der Katholische Familienverband Südtirol eine Vielzahl von Familien in den verschiedensten Lebensphasen. Deshalb ist es dem KFS ein großes Anliegen, mit der Initiative „Sternenkinder – Bimbi stella“ die Gesellschaft zu sensibilisieren. „Das Projekt Sternenkinder ist mir ein Herzensanliegen, weil Kinder wie Sterne vom Himmel fallen, so einzigartig und einmalig. Manchmal bleiben sie nicht in unserer Gegenwart und leuchten dann als Sterne vom Himmel aus zu ihren Eltern und zu uns allen. Diese Kinder sind die Brücke zum Himmel“, so KFS-Präsidentin Angelika Mitterrutzner und weiter: „Familien, die dieses Schicksal trifft, sollen hier Hilfe und Unterstützung finden“.
Bereits im Dezember 2020 wandten sich betroffene Sternenkindereltern mit dem Anliegen an den KFS, sich für diese Thematik mehr einzusetzen. Bevor die konkrete Ausarbeitung des Projektes begann, gab es Austauschtreffen mit betroffenen Eltern, dem Haus der Familie, einer Hebamme, dem Verein „Kinderherz“, dem Familienseelsorger Toni Fiung und dem KFS. Daraus ergaben sich drei Hauptziele: Sensibilisierung der Gesellschaft, Vernetzung und Kennenlernen der verschiedenen Player (betroffene Eltern, interessierte Beratungsstellen und Vereine) und die Erstellung einer Webseite. Unter der Domain www.sternenkinder.it finden sich Informationen zu Beratungsdiensten, Veranstaltungen, Trauerbewältigung und die Regelung zur Bestattung. Wer seine Erfahrungen (auf Wunsch natürlich auch anonym) teilen möchte, kann diese dem KFS mailen an info@sternenkinder.it und wird auf der Webseite veröffentlicht.
Der KFS startet den Aufruf zum Nähkurs „Engelskleider für Sternenkinder“ mit Michaela Bacher, bei welchem aus nicht mehr verwendeten Hochzeitskleidern „Engelskleider“ für Sternenkinder genäht und diese anschließend an die Krankenhäuser verschenkt werden.
Quelle: KFS/redSupport BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support