Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
„Jugendliche sollten über Themen wie ‚psychische Gesundheit‘ und ‚Resilienz‘ und über mögliche Unterstützungsangebote Bescheid wissen. Auch muss jungen Menschen die Möglichkeit gegeben werden, sich bei Fragen, Problemen und Sorgen kostenlos, vertraulich und niederschwellig kompetente und professionelle Hilfe zu holen“ so Michael Reiner, Leiter der SJR-Abteilung Beratung und Information und verantwortlich für Young+Direct. So ist z.B. die SJR-Jugendberatung Young+Direct für Jugendliche und deren Sorgen, Ängste und Probleme da – und das zweisprachig, niederschwellig, kostenlos und vertraulich.
„Es geht uns auch darum, dass politische Entscheidungsträger*innen die psychische Gesundheit junger Menschen viel stärker mitberücksichtigen und die finanzielle Unterstützung zum Wohle der psychischen Gesundheit der Kinder und Jugendlichen ausbauen, insbesondere für entsprechende Projekte, Angebote und Einrichtungen“ erklärt Tanja Rainer, SJR-Vorsitzende. Die entsprechenden Anliegen hat der SJR mit seinen Mitgliedsorganisationen auch in einer Resolution zusammengefasst und den politischen Entscheidungsträger*innen übermittelt.
“Neben ausreichender Strukturen, die jungen Menschen bei Fragen, Problemen und Sorgen zur Seite stehen, braucht es auch präventive Projekte und Programme, um rechtzeitig unterstützend tätig sein zu können“ so Michael Reiner.
Quelle: skj/redSupport BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support