Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
Jede teilnehmende Klasse präsentiert zu diesem Anlass das eigene Lieblingslied. Die einzelnen Klassen werden mit dem Zertifikat „Singende Klasse“ ausgezeichnet oder erhalten das Prädikat „Singende Schule“, wenn sich die gesamte Schule an der Initiative beteiligt hat.
Mindestens zehn Minuten außerhalb der Musikstunde singen – darum geht es beim Projekt „Singende Klasse – Singende Schule“. Vorrangiges Ziel dieser Initiative ist es, das Singen und dessen positive Auswirkungen zu fördern, denn: Singen verbindet, löst Emotionen aus, verbessert die Konzentration und steigert die Leistung des Gehirns. Im Schuljahr 2022/2023 soll das Projekt auf ganz Südtirol ausgeweitet werden.
Bei dieser Initiative zur Förderung des Singens handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt des Südtiroler Chorverbandes, der Landesdirektion Deutsche und ladinische Musikschule und der Landesdirektion der Grund-, Mittel- und Oberschulen der Deutschen Bildungsdirektion.
Quelle: lpa/redSupport BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support