Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
Roland Riz, der am 12. Mai 1927 in Bozen geboren wurde, hat sich als Rechtswissenschaftler und Politiker einen Namen gemacht. Nach Abschluss seines Studiums in Mailand im Jahr 1948 und eines Praktikums in Rom schlug er die berufliche Laufbahn als Anwalt ein und leitete eine große Kanzlei in Bozen. Zudem lehrte Riz an verschiedenen Universitäten: italienisches Strafrecht an den Universitäten Modena und Padua, Vergleichendes Recht an der Ponitificia Universitas Lateranensis und über 30 Jahre lang italienisches Verfassungsrecht und Autonomierecht an der Universität Innsbruck. Sein erstes politisches Mandat bekleidete Roland Riz in seiner Heimatstadt, wo er 1957 zum Vizebürgermeister gewählt wurde. Ein Jahr später wechselte er in die Abgeordnetenkammer nach Rom, der er bis 1963 und von 1968 bis 1987 angehörte. Bei den Parlamentswahlen 1987 wurde Riz in den Senat gewählt. Seine Tätigkeit im italienischen Parlament, wo er als Präsident des Verfassungsausschusses des Abgeordnetenhauses oder Präsident des Justizausschusses des Senats auch wichtige Ämter bekleidet hat, endete 1996.
Quelle: lpa/redSupport BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support