Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
Im Jahr 2021 beteiligten sich viele Frauenorganisationen und Einzelpersonen an der Ausarbeitung eines Manifestes für die Rechte und Freiheit der Frauen. Aus diesem Gefühl heraus, etwas wieder anstoßen und Forderungen nicht mehr hintanstellen zu wollen, sind am 25. September 2021 viele, sehr viele in Bozen auf die Straße gegangen. Daraus ist ein Dokumentarfilm entstanden, der heute, am Internationalen Frauentag, im Filmclub Premiere feiert. Anschließend läuft der Film:
LÉVÉNEMENT (DAS EREIGNIS), (FR 2021, 100 Min., Regie: Audrey Diwan, mit: Anamaria Vartolomei, Kacey Mottet-Klein, Luána Bajrami u. a., franz. mit ital. UT)
Der Zugang zum Schwangerschaftsabbruch, der heute in der westlichen Welt als unveräußerliches Menschenrecht gilt, wurde erst durch den mutigen Kampf der Frauen ab Ende der 1960er Jahre ermöglicht. L’ÉVÉNEMENT (DAS EREIGNIS) spielt an der Schwelle dieses entscheidenden kollektiven Bewusstseins, zu einer Zeit, als Abtreibung in Frankreich noch als Straftat galt. Die Studentin Annie, die Heldin des Films, ist der Prototyp einer jungen Frau, die entschlossen ist, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen, mit ihrem Körper und damit ihrem Leben zu machen, was sie will. Audrey Diwan erweckt den autobiografischen Roman von Annie Ernaux (aus dem Jahr 2000) mit einer nüchternen und sensiblen Note auf der Leinwand zum Leben.
Beginn: 20.00 Uhr
Um 19.30 Uhr laden Filmclub & Female Views zu einem Aperitiv ein
Eintritt für die gesamte Veranstaltung: 5 Euro
Einführung und Gespräch mit Silvia Camin, Präsidentin AIED und Angelika König (Female Views)
Quelle: Filmclub Bozen/redSupport BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support