Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
Nach dem Abriss der bestehenden Kammsperre wird eine Schlitzsperre gebaut, also eine Sperre mit einer senkrechten Öffnung mit Querbalken. Das bestehende Rückhaltebecken wird auf ungefähr 38.000 Kubikmeter Fassungsvermögen vergrößert. In das Projekt werden 1,2 Millionen Euro investiert.
Diese Arbeiten wurden aufgrund neuer Erkenntnisse im Hinblick auf den Gefahrenzonenplan notwendig. Nach dieser Sperre wird im Brantenbachtal taleinwärts eine weitere im Gemeindegebiet Deutschnofen oberhalb von Schwabmühl errichtet.
Quelle: LPA/redSupport BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support