Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
Geplant war über eine entsprechende Ausschreibung der Ankauf von sieben Zügen des Typs Talent-3 der damaligen Firma Bombardier gewesen. Für diese Züge gab es aber europaweit Lieferverzögerungen. Inzwischen gehört Bombardier zum französischen Eisenbahnhersteller Alstom. „Mit Alstom haben wir eine neue Lösung für den Zugankauf gefunden und mit zusätzlichen Mitteln aus dem nationalen Wiederaufbauplan PNRR kann das Land Züge mit höherer Kapazität ankaufen“, so Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider. Angekauft werden sollen nun acht Niederflurtriebzüge des Typs Coradia Stream von Alstom, die eigens für den Regionalverkehr konstruiert sind und mehr Platz für Fahrgäste und Räder bieten.
Die Zusatzkosten für die Züge werden teilweise über den Landeshaushalt und teilweise mit Geldern aus dem nationalen Wiederaufbauplan PNRR finanziert.
Quelle: LPA/redSupport BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support