Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
Das berühmte Stück “Der kleine Prinz” ist eine Geschichte für Jung und Alt, ein modernes Kunstmärchen als Plädoyer für Menschlichkeit und Freundschaft. Der Inhalt ist kurz erzählt: ein Pilot, der in der Wüste abgestürzt ist, trifft dort ein Kind von einem anderen Planeten, den kleinen Prinzen. Dieser erzählt ihm von den Stationen seiner Reise zur Erde. Da er von den Personen, denen er begegnete, enttäuscht ist, wünscht er sich auf seinen Heimatplaneten zurück. Die Erzählung greift nicht nur Themen wie Freundschaft und Liebe auf, sondern ist auch gesellschaftskritisch. Das Freie Theater Bozen jedoch versucht vor allem das Positive zu verdeutlichen und ist auf die wesentlichen Begegnungen und Botschaften konzentriert.
Gleichzeitig kann man im untersten Stock der Fahlburg die Ausstellung des Künstlers Stefan Fabi bestaunen. Seine Arbeiten enthalten einfache, klare Linien, in Holz geschnitten oder auf Papier gezogen, bilden Überlagerungen von Formen und Farben und verleihen den großformatigen Arbeiten ihre Plastizität. Die Ausstellung ist eine Stunde vor Beginn jeder Theateraufführung geöffnet, ansonsten unter telefonischer Vereinbarung (T: 0473442021). Für Musikbegeisterte spielen auch die beiden Musikkapellen Tisens und Prissian in 2 Konzerten im Schlossgarten der Fahlburg auf. D
TERMINE KULTURAUGUST 2022
10.08.22 20.30 Uhr VERNISSAGE Stefan Fabi
12.08.22 20.30 Uhr PREMIERE „Der Kleine Prinz“
13.08.22 18.00 Uhr Theateraufführung 20.30 Uhr Nachtführung durchs Schloss
18.08.22 20.30 Uhr Konzert Musikkapelle Prissian
19.08.22 20.30 Uhr Theateraufführung
20.08.22 18.00 Uhr Theateraufführung 20.30 Uhr Nachtführung durchs Schloss
21.08.22 20.30 Uhr Theateraufführung
26.08.22 20.30 Uhr Theateraufführung
27.08.22 18.00 Uhr Konzert Musikkapelle Tisens 20.30 Uhr Nachtführung durchs Schloss
28.08.22 20.30 Uhr Theateraufführung
Quelle: Freies Theater Bozen/redSupport BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support