BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
Veröffentlicht
am 22.05.2022
Quelle
lpa/red

Glanzleistung – das junge Ehrenamt 2022

Veröffentlicht
am 22.05.2022
Quelle
lpa/red
Damit BARFUSS weiterhin hinterfragen, aufklären, erzählen und berühren kann, brauchen wir DEINE Unterstützung!
Werde Teil unserer Community.
Teile unsere Story

Julia Leimstädtner aus Meran, Carla Matrone aus Branzoll, Viktoria Obermarzoner aus Vahrn, Maximilian Pichler aus Neumarkt und Matthias von Wenzel aus Innichen sind die fünf Südtirolerinnen und Südtiroler, die gestern in der Cantina Storica Rotari in Mezzocorona gemeinsam mit fünf Jugendlichen aus dem Trentino und neun aus Tirol von den Landeshauptleuten Arno Kompatscher und Maurizio Fugatti mit der Auszeichnung „Glanzleistung – Das junge Ehrenamt“ geehrt wurden. Ausgezeichnet wurden außerdem sechs regionale und ein grenzüberschreitendes Projekt.

Junges Ehrenamt wird erstmals auf Euregio-Ebene ausgezeichnet

Die Auszeichnung die in den vergangenen Jahren von den Ländern Tirol und Südtirol gemeinsam vergeben wurde, wird in diesem Jahr nach pandemiebedingter Unterbrechung erstmals auf Euregio-Ebene und angesichts des Trentiner Euregio-Vorsitzes im Trentino verliehen. Das Ehrenamt kenne keine Grenzen, waren sich die Landeshauptleute einig, daher ehre man gemeinsam junge Menschen, die sich in der Euregio zum Wohle der Gesellschaft für andere einsetzen. Gerade im „Europäischen Jahr der Jugend“ sei die gemeinsame Verleihung durch die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino ein „schönes Zeichen der Verbundenheit“.

Zwei Südtiroler Projekte als „Glanzleistung“ geehrt

Neben insgesamt 19 Einzelpersonen aus der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino wurden sechs Projekte aus dem Kinder- und Jugendbereich ausgezeichnet, zwei davon aus Südtirol. Als beispielgebende Organisation des Ehrenamts wurde die Jugendgruppe der Sektion Brixen der Rettungsorganisation Weißes Kreuz besonders im Zusammenhang mit ihrem Einsatz in der Corona-Zeit geehrt. Für die Jugendarbeit und die Tätigkeit als Fachstelle für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit wurde das Jugendbüro Passeier gewürdigt.

Als grenzüberschreitendes Euregio-Projekt wurde heuer jenes der Feuerwehrjugend mit dem Titel „Feuerwehrjugend – Leistungsbewerb der Alpenregionen“ prämiert. Das Gemeinschaftsprojekt, an dem rund 2700 Jugendliche aus Tirol, Südtirol, Trentino und Bayern teilgenommen haben. Der Leistungsbewerb wurde vom Landesfeuerwehrverband Tirol in Zusammenarbeit mit den Landesfeuerwehrverbänden Südtirol, Trentino und Bayern sowie dem Euregio-Büro durchgeführt.

Quelle: lpa/red

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzNetiquetteCookiesImpressum