Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
Wie bereits am Sonntag zum Giro-Auftakt waren Thomas Gschnitzer aus Sterzing und der Kolumbianer Antonio Donado eine Klasse für sich. Mit der Zeit von 27.13,02 Minuten setzte sich Gschnitzer mit knapp zwei Sekunden Vorsprung auf den Südamerikaner durch. Hinter Gschnitzer und Donado komplettierte der Bozner Raphael Tiziani das Podest, deretwas mehr als zwei Minuten auf das Spitzenduo einbüßte. In der Gesamtwertung hat Gschnitzer knapp acht Sekunden Vorsprung auf Donado, während Tiziani gute vier Minuten hinter dem Spitzenduo liegt.
Auch bei den Frauen wiederholte sich am Montag das Duell zwischen Janine Meyer (Köln) und Julia Jedelhauser (Marktoberdorf), Siegerin und Zweitplatzierte auf dem ersten Teilstück. Meyer bewältigte die 9,8 Kilometer lange Strecke mit 622 Metern Höhenunterschied in starken 31.04,51 Minuten und hatte mit der insgesamt neuntschnellsten Zeit eineinhalb Minuten Vorsprung auf ihre Konkurrentin aus dem Allgäu. Das ist auch das Guthaben, das Meyer in der Gesamtwertung auf Jedelhauser hat.
Der 45. Giro delle Dolomiti wird am Dienstag mit der diesjährigen Königsetappe fortgesetzt. Auf insgesamt 174 Kilometern mit 2199 Höhenmetern geht es von Bozen über das Eisacktal nach Brixen, von dort über das Würzjoch ins Gadertal, anschließend insPustertal und neuerlich über das Eisacktal zurück nach Bozen. Das Bergzeitfahren von Lüsen auf das Würzjoch ist 10,7 Kilometer lang mit einer Höhendifferenz von 867 Metern.
Quelle: hkmedia/redSupport BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support