Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus
„Bienen entscheiden alle gemeinsam als Schwarm, sie erforschen kollektiv einen Sachverhalt und debattieren lebhaft, um letztlich einen Konsens zu finden. Was wir von diesen wunderbaren Insekten lernen können, ist, dass die Entscheidung mehrerer klüger ist, als die Entscheidung Einzelner sein kann”, zitieren die Veranstalter des Kulturprojekts den Verhaltensforscher Thomas D. Seeley.
Deshalb hat der Verein LanaArt ein Kulturprojekt zum Thema „Bienen und Demokratie“ ins Leben gerufen. LanaArt reflektiert mit künstlerischen und wissenschaftlichen Beiträgen das Thema Demokratie und spannt einen Bogen zur „Bienendemokratie“.
Geplant sind:
Programm:
Samstag 07.05.2022 Eröffnung 14:30 Uhr Treffpunkt Bibliothek Lana
14:30 Uhr Ausstellung in der Bibliothek Lana
16:00 Uhr Klangperformance – Der Bien – beim Bienenstand
16:00 Uhr Führung beim Bienenstand
Künstler*innen: Wolfgang Wohlfahrt, Jeanette Zippel,
Hannes Egger, Erika Inger, Thomas Sterna, Josef Rainer
Donnerstag 12.05.2022 11:00 Uhr, Klangperformance – Der Bien – im Dorfzentrum
Freitag 13.05.2022 in der Bibliothek Lana
18:30 Uhr Klangperformance – Der Bien – vor der Bibliothek
19:30 Uhr Vortrag/Diskussion zum Thema Bienen und Demokratie. Vortragende: Christoph Gufler, Thomas Vonmetz,
Moderation: Jutta Wieser
Samstag 14.05.2022 15:00 Uhr Führung beim Bienenstand mit Hubert Nock
Samstag 04.06.2022 Finissage der Ausstellung und Installation
15:00 Uhr Klangperformance – Der Bien – und Führung beim Bienenstand
Die Installation am Hofmanplatz ist von 07.05.2022 – 04.06.2022 durchgehend zu besichtigen.
Die Ausstellung in der Bibliothek Lana, ist zu den Öffnungszeiten zu besichtigen,
Di.- Fr. von 9 – 12 / 14:30 – 18:30 Uhr
Quelle: LanaArt/redSupport BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support