"Südtirol testet": Anzahl der Getesteten liegt jetzt bei 137.000
Zweiter Tag der großangelegten Aktion "Südtirol testet": Nach dem Auftakt gestern hat sich die rege Beteiligung der Bevölkerung seit der Öffnung der Teststationen heute (21. November) um 8 Uhr fortgesetzt: Bis jetzt (Stand 10 Uhr) wurden insgesamt 137.171 Personen getestet, das entspricht 39,2 Prozent der insgesamt rund 350.000 für den Test vorgesehenen Personen in Südtirol. Insgesamt wurde bisher bei 1744 Personen das Coronavirus nachgewiesen, si e sind damit "positiv" getestet.
Wer sich dem Test unterzieht, muss sowohl eine E-Mail-Adresse als auch eine Mobiltelefonnummer angeben: Das Ergebnis des Schnelltests wird via Mail mit einem verschlüsselten PDF mitgeteilt, das mit einem via SMS zugestellten Zugangscode geöffnet werden kann. Dieses Procedere ist aus Gründen des Datenschutzes notwendig, teilt der Südtiroler Sanitätsbetrieb mit.
Die aktuellen Daten der Testreihe "Südtirol testet" werden auf einer eigens dafür erstellten Internetseite veröffentlicht, sie können unter coronatest.sabes.it abgerufen werden. Die Daten werden täglich mehrmals in regelmäßigen Abständen aktualisiert.
Beteiligung am 21. November bis 10 Uhr:
Durchgeführte Tests gesamt: 137.171
Positiv Getestete: 1744; Quote positiv Getestete: 1,3 Prozent
Anzahl der Getesteten:
Gesundheitsbezirk Bozen: 56.122 Personen Gesundheitsbezirk Brixen: 21.975 Personen Gesundheitsbezirk Bruneck: 24.225 Personen Gesundheitsbezirk Meran: 34.849 Personen
Hinterlasse einen Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.