Nein zur Atomkraft
„Lasst das Uran in der Erde“
Anna Rondon von den Dineh wirbt für eine atomkraftfreie Zukunft. Wie schon vor 30 Jahren auf dem World Uranium Hearing in Salzburg.
banner-176793_1920.jpg

Bild: Monica Schreiber
Mitte September 2022 war Anna Rondon wieder in Salzburg. Vor 30 Jahre war sie auch in der Mozartstadt. Zeit für einen Rückblick, Zeit für einen Ausblick. Salzburg im September 1992: Sie kamen aus allen Kontinenten, um auf dem World Uranium Hearing Zeugnis abzulegen über das Atomzeitalter. Die meisten Delegationen kamen von indigenen Gesellschaften. Ihre Forderung: „Lasst das Uran in der Erde“. Nach der fünftägigen Veranstaltung wurde „Die Deklaration von Salzburg“ verabschiedet, aus ihr entstand der internationale Nuclear-Free Future Award – der erste Uran-Atlas dokumentiert detailliert die Folgen des nuklearen Kolonialismus. Mehr im Podcast von Wolfgang Mayr mit Anna Rondon und ihrem Übersetzer Claus Biegert.
veröffentlicht am 29. September 2022 2022-09-29T08:24:33+02:00
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Hinterlasse einen Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.