Bernd Andergassen ist Intensivmediziner in München. Seit Dezember 2020 arbeitet er auf der Covid-19 Intensivstation in Bozen mit. Vor seiner Rückkehr nach Deutschland zieht er ein Resümee.
Was erlebt ein Pfleger auf der Covid-19 Intensivstation? Intensivpfleger Szabolcs erzählt Filmemacher Andrea Pizzini von seinen Erlebnissen während dieser Pandemie.
Als er von seinem Enkel erzählt, der ihm beim Eishockey ein Tor gewidmet hat, kommen Enzo die Tränen. Der Intensivpatient ist glücklich, nach seiner Corona-Erkrankung wieder auf die Beine zu kommen.
Krankenpflegerin Verena Moling ist der Sonnenschein auf der Covid-19 Intensivstation in Bozen. Aber auch an ihr gehen die Strapazen des letzten Jahres nicht spurlos vorüber.
Nach einem Jahr Ausnahmezustand ist Intensivpflegerin Renate Figl müde. Trotz der schweren Corona-Fälle, mit denen die dreifache Mutter täglich zu tun hat, hat sie die Hoffnung, dass sich die Situation bald bessert.
Seinen Enkelkindern bedeutet er alles. Vier Wochen lang hat ihr Großvater Tiziano gegen das Coronavirus gekämpft. Jetzt kann er die Covid-19-Intensivstation des Bozner Krankenhauses verlassen.
Der 22-jährige Daniel Plaickner musste auf der Covid-19 Intensivstation behandelt werden. Er erinnert sich an nichts. Seine Mutter erinnert sich an alles.
Giuliana ist Pflegehelferin und die gute Seele auf der Covid-19 Intensivstation in Bozen. Sie sagt: „Viele Leute verstehen die Situation nicht. Sie meinen, wir übertreiben.“
Sarah Hell kennt sich mit Notsituationen aus. Normalerweise arbeitet die Krankenschwester mit der Hilfsorganisation Emergency in Kriegsgebieten. Jetzt hilft sie auf der Covid-19 Intensivstation in Bozen mit.
Bernd Andergassen ist Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin. Er hilft auf der Covid-19 Intensivstation in Bozen mit. Filmemacher Andrea Pizzini hat ihn mit der Kamera begleitet.